Hauptstr. 23, 71397 Leutenbach

Mannschaftsmehrkampf in Plüderhausen (26.01.2020)

Am 26. Januar starteten wir in neuer Teamzusammensetzung bei unserem ersten Wettkampf in diesem Jahr in Plüderhausen.
 

Für unsere U8 waren Emilie, Lara, Malou, Emma, Greta, Romi, Fiona, Jette, Charlotte und Liv am Start. Sie absolvierten einen Mannschaftswettkampf aus 30 m Sprint mit Start aus der Bauchlage, Weitsprung in Zonen, Medizinballstoßen und einer Pendelstaffel. Hierbei erreichten sie einen 6. Platz.
 

Auch unsere Mannschaften der U10 und U12 gingen im Mannschaftsvierkampf mit denselben Disziplinen an den Start.
Für die Altersklasse U10 konnten wir zwölf Kinder melden und somit zwei Mannschaften ins Rennen schicken. Herausragend warenbei beiden Mannschaften die Staffeln. Hier zeigten sie flinke Wechsel und schnelles Überlaufen der Hindernisse und mischten im Vergleich zu den anderen Mannschaften mit drei weiteren punktgleichen Teams vorne mit. Leutenbach II mit Marco, Hanna, Johanna, Leni, Luzie und Linus erreichte neben einer weiteren Mannschaft den 10. Platz während es Leutenbach I mit Tora, Toni, Jakob, Jonathan, David und Gioia auf den 8. Platz schaffte und diesen ebenfalls mit einer anderen Mannschaft teilte. Unsere Mannschaftsergebnisse lagen nah beieinander. In beiden Mannschaften waren einige zum ersten Mal in der älteren Altersklasse oder gar zum ersten Mal überhaupt dabei. In einem starken Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften ein gutes Ergebnis. Wir dürfen gespannt auf die nächsten Wettkämpfe sein.
 

Auch in unserer U12 lief es rund. Hier musste abwechselnd - mal mit rechts, mal mit links - der nun 1,5 kg schwere Medizinball gestoßen werden und die Hindernisse bei der Staffel wurden auf eine Höhe von 40 cm gestellt. Bei einer Laufzeit von 5 min über eine Laufstrecke von 20 m bewies sich hier, wer zudem auch über eine gute Ausdauer verfügt. Wie schon die U10 erreichten unsere Ältesten auch hier ihr bestes Ergebnis. Am Ende erreichten Laura, Maya, Lotta, Cheyenne, Nina, Pauline, Emily, Julia und Maja einen guten 7. Platz.
 

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren persönlichen Erfolgen. Es war schön mit anzusehen mit wie viel Spaß und Freude unsere Leichtis dabei waren.

Eure Trainerinnen

Miri, Sarah und Micha

Tolle Leistungen beim Hallensportfest in Sindelfingen

(Nico)

 

Am 16.02.2020 fand ein Hallensportfest im Glaspalast in Sindelfingen statt, an dem unsere Leichti‘s der U 14 teilgenommen haben.

Nico Stransky startete den Wettkampftag mit dem Weitsprung. Hier konnte er eine Weite von 3,48 m und somit Platz 21 erreichen.

Die Mädels Annika Grießmayr, Hannah Schmalzried, Amelie Groß, Cara Gorbach, Emily Rau und Lisa Hunscha starteten den Tag mit dem 60 Meter-Sprint. Hier wurden folgende Ergebnisse erreicht:

Emily Rau

9,32 s

Platz 32

Cara Gorbach

9,44 s

Platz 39

Hannah Schmalzried

9,47 s

Platz 41

Amelie Groß

9,88 s

Platz 56

 

Annika Grießmayr und Lisa Hunscha haben sich im Vorlauf für das Finale qualifiziert und konnten hier auch nochmals ihre Zeiten verbessern. Annika ist mit einer Zeit von 8,86 s auf Platz 10 und Lisa mit 8,92 s auf Platz 11 gelandet.

(Steffi und die Mädels der U14)


Nach einer langen Pause ging es dann mit der 4 x 50 Meter Staffel weiter. Die Mädels (Emily, Lisa, Cara und Annika) konnten sich im ersten Zeitlauf mit 28,86 s und vier perfekten Staffelübergaben für das Finale qualifizieren. Im Endlauf haben sich die vier Mädels dann Platz 5 erkämpfen können.

Für Nico ging es mit dem 60 Meter-Sprint weiter. Hier konnte er sich mit einer Zeit von 9,96 s den 32.Platz erlaufen. Im Weitsprung wurden an diesem Tag folgende Leistungen erreicht:

Lisa Hunscha

4,41 m

Platz 7

Annika Grießmayr

4,31 m

Platz 11

Emily Rau

4,09 m

Platz 22

 

Auch wenn der Wettkampf sehr lange gedauert hat und am Ende noch 800 Meter gelaufen werden musste, haben Nico und die Mädels noch eine gute Leistung abgegeben. Hannah Schmalzried konnte sogar ihre persönliche Bestleistung verbessern und erreichte mit 2:53 min den 10. Platz. Julia Groß aus der Altersklasse W11 hat ebenfalls am 800-Meterlauf teilgenommen. Mit einer Zeit von 2:54 min konnte sie den 4. Platz erreichen.

Macht weiter so!
Steffi und Carina

Tolle Leistungen trotz erschwerten Bedingungen in Sindelfingen

Carina und die Mädels der U14

Am Samstag, den 22.02.2020 starteten fünf Mädchen der U14 bei den Regionalmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast. Obwohl der Zeitplan herausfordernd war und die Mädchen zum Teil zwei[nbsp]Disziplinen zur selben Zeit absolvieren mussten, behielten alle die Nerven und lieferten tolle Leisungen.
Besonders hervorzuheben ist Lisa Hunscha, die im Weitsprung mit 4,48 m auf Platz 2 sprang und im Sprint mit einer neuen persönlichen Bestleitstung von 8,88 s die 4. schnellste Zeit der Finalläufe lief!
Auch Cara Gorbach und Hannah Schmalzried steigerten sich sowohl im Sprint als auch im Kugelstoßen und stellten eine neue persönliche Bestleistung auf!
Annika Grießmayr,
die verletzungsbedingt nur im Kugelstoßen starten konnte, stellte trotzdem ihr Können unter Beweis und platzierte sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 6,57 m auf Rang 5!

Die Staffel mit Amelie Groß, Lisa Hunscha, Cara Gorbach und Hannah Schmalzried lief diesmal auf Platz 9.
Auch im 800 m gaben die Mädchen nochmal alles und zeigten, dass sie ihren Leistungsstand von der vorigen Woche halten konnten.

Julia Groß, die in der U12 über 800 m an den Start ging lief auf einen tollen 3. Platz mit 2:55 min.

Wir gratulieren euch zu euren tollen Ergebnissen und freuen uns auf die Freiluftsaison mit euch!

Eure Trainerinnen

Gelungener Trainingsstart und Erfolge beim virtuellen Stuttgart-Lauf 2020

Virtueller Stuttgart-Lauf in Leutenbach

Nachdem unsere U14 bereits vor den Pfingstferien den Wiedereinstieg ins Training hervorragend meisterte, war nun auch die Zeit für unsere jüngeren Leichtis gekommen. Endlich wieder auf den Sportplatz - aber natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln. Alle zeigten sich sichtlich erleichtert, sich endlich wiederzusehen und zeigten viel Freude am Training. Wir freuen uns, dass wir bereits allen jüngeren Altersklassen ein Training anbieten konnten. Aktuell sind die einzelnen Altersklassen bis zu den Sommerferien im wöchentlichen Wechsel im Training. Hier danken wir allen Eltern und Kindern an dieser Stelle für die Treue zur Abteilung Leichtathletik trotz des Trainingsausfalls bedingt durch die Corona-Beschränkungen während der letzten Wochen.

 

Nachdem unser letzter Wettkampf schon Monate her ist, waren wir gespannt auf unsere geplante Teilnahme am Stuttgart-Lauf 2020. Natürlich konnte dieser in diesem Jahr nicht so wie gewohnt stattfinden, aber wir ließen es uns dennoch nicht nehmen, uns als Team bei der virtuellen Ausgabe des Stuttgart-Laufs zu melden. Jeder lief dabei zwar einzeln für sich, aber insgesamt fürs Team. Gelaufen wurde an einem beliebigen Ort, die vorgegebene und angemeldete Laufstrecke entsprechend der Altersklassen. So waren wir von der Altersklasse 2013/2014 im Jolinchenlauf über 450 m ohne Begleitung, über den Mini-Marathon der Jahrgänge 2013/2014 bis 2009 über bereits 1,35 km bis hin zum Mini-Marathon über stolze 1,9 km für die Jahrgänge 2008-2005 (U14/U16) vertreten.

Insgesamt waren 19 Leichtis am Start: Emilie Bareis, Mira Binggeser, Nele Birthelmer, Annika Drechsler, Marco Glaser, Nina Glaser, Amelie Groß, Johanna Groß, Julia Groß, Elias Ilg, Leonnie Ilg, Lukas Ilg, Ben Kutschker, Julie Kutschker, Luis Kutschker, Emilian Luz, Sarina Luz, Mika Joshua Mattern und Charlotte Wilbrand.
 

Bei den jüngsten im Jolinchenlauf (ohne Begleitung) glänzte Charlotte Wilbrand und erreichte mit 2:15 min den 1. Platz. Im Mini-Marathon waren unsere Kids ebenfalls nicht zu schlagen und so konnten Luis Kutschker in 07:08 min (M 2013/2014), Julie Kutschker in 07:03 min (W 2013/2014) und Julia Groß in 05:20 min (W 2009) über die 1350 m-Strecke den jeweils 1. Platz in der jeweiligen Altersklasse erreichen. Alle Ergebnisse sind unter https://stuttgart.r.mikatiming.de/2020/ einzusehen und hierüber können auch die Urkunden heruntergeladen und ausgedruckt werden. Zwar spielte den Startern die dazu zur Verfügung stehende App oftmals bei der Zeitnahme einen Streich und einige Ergebnisse wurden nicht korrekt aufgenommen. Dennoch fanden sich unsere Leichti-Flitzer allesamt auf den vorderen und vordersten Platzierungen wieder. Statistik hin oder her - jeder weiß, wie gut die Kinder am Ende waren, egal was die App sagt. Und am Ende zählt immer noch der Spaß und den hatten sie alle! Wir sind schon gespannt auf den Stuttgart-Lauf 2021 im nächsten Jahr, den wir hoffentlich wieder mit Zieleinlauf im Mercedes-Benz-Stadion feiern dürfen.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Starter! Tolle Leistungen - ihr könnt stolz auf euch sein!

 

Euer Leichti-Trainerteam

Trainerwechsel

Liebe Leichtis,

einige von Euch haben es schon mitbekommen - jetzt nochmal für alle :-).

Carina Sarandrea hat uns leider zum Beginn der Sommerferien als Trainerin verlassen. Wir haben sie gebührend mit einem Geschenkekorb verabschiedet:

Michaela Groß hat nun das Training der U14 übernommen - gemeinsam mit Steffi Zinn (geb. Steff Klein) und Jasmin Früh.
Daher kann Michaela nun leider - nach vielen Jahren - nicht mehr in der Kinderleichtathletik mit trainieren.
Wir haben sie aus dieser mit einem Blumenstrauß verabschiedet:

An beide geht ein riesen großes Dankeschön! Und wir sagen nicht "Tschüss" sondern "Auf Wiedersehen" ;-)

2 Hochzeiten unserer Athletinnen und Trainerinnen am gleichen Tag zur gleichen Zeit

(Alessa)

 

Wir gratulieren von ganzem Herzen und wünschen euch alles erdenklich Gute!

(Steffi)

 

Eure Leichtis

Trainingszeiten und Danke!

Das neue Equipment der Firma REWE

Am Montag, 14.09.2020 starten wir wieder mit unserem Leichtathletik-Training für alle Altersklassen, zum Teil mit veränderten Trainingszeiten/Trainingsort und neuer Einteilung der Übungsleiter.

 

Trainingszeiten Montag

Sportplatz / Sporthalle „Ob den Gärten“

Miriam Bareis

Sarah Glaser

Manuela Mattern

U6/U8 + U10

Jahrgänge

2015 - 2012

17:00 h – 17:45 h

 

 

 

 

Miriam Bareis

Sarah Glaser

Manuela Mattern

U12

Jahrgänge

2011 - 2010

17:45 h – 18:30 h

 

 

 

 

Steffi Zinn

Jasmin Früh

U14

Jahrgänge

2009 - 2008

18:30 h – 20:00 h

 

 

 

 

Rolf Baun

U16 – Aktive

Jahrgänge

2007 und älter

18:30 h – 20:00 h

 

 

Trainingszeiten Donnerstag – nur Wettkampfgruppe

Sportplatz / Sporthalle „Ob den Gärten“

Michaela Groß

Jasmin Früh

U14

Jahrgänge

2009 - 2008

18:30 h – 20:00 h

 

 

 

 

Rolf Baun

U16 – Aktive

Jahrgänge

2007 und älter

18:00 h – 20:00 h

 

Dank zahlreicher fleißiger Sammler von Vereinsscheinen bei der Aktion der Firma REWE „Scheine für Vereine“ konnten wir bereits im Frühjahr 2020 diese in neues Equipment einlösen, welches wir nun in der Wintersaison

auch einsetzen möchten. Nochmals vielen Dank an die tolle Unterstützung aller Eltern.

Wir freuen uns darauf, all‘ die Sportsachen mit euch gemeinsam auszuprobieren.Lächelnd

 

Grüße

Euer Trainings- und Orgateam

Jasmin, Manuela, Michaela D., Michaela G., Miriam, Sarah, Steffi & Rolf

Regionalmeisterschaften am 04.10.2020 in Stuttgart

(Trainer Rolf und SuperTobi)

 

Nicht kalkulierbare Windböen. Leutenbachs Leichtathleten haben es trotzdem gemeistert.

Zum ersten Mal sind 2 Athletinnen U14 bei den U16 angetreten.

Es gab keine 80cm Zone beim Weitsprung, sondern man muss ab den U16 auf dem Brett abspringen. Keine 75m sondern 100m.

Annika Grießmayer U14 lief die 100m in einer Superzeit. Bei 14,16 sec. blieb die Uhr stehen. Platz 6 im Endlauf.

Im Weitsprung legte Anni einen Supersprung hin. 4,52m Platz 2

Lara Jaksic ebenfalls U14 belegte Platz 6 mit einem Riesensatz auf 4,16m

Im Hochsprung überquerte Lara die Latte bei 1,30m Platz 5

Gratulation an unsere U14.

Bei den U20 startete Lucie Erkert und Tobias Mann.

Lucie hatte mit dem Wind kein großes Glück. Mit Rückenwind geht es halt nicht so weit.

Lucie hat dagegengehalten. Mit 27,65m war sie nur 1m unter ihrer Bestleistung. Platz 5.

Beim 100m Lauf musste Lucie mit starkem Gegenwind sprinten. Platz 4 in 14,99 sec.

Tobi hat es geschafft. Regionalmeister im Hochsprung mit 1,91m. Neuer Vereinsrekord!!!

(Tobi-Lucie-Marisa-Lara-Anni-Alisa-Louisa-Rolf)

 

Unsere Arbeit hat sich gelohnt.

Im Weitsprung kam Tobi ebenfalls aufs Treppchen. Platz 2 mit 6,10m

Bei den U23 startete Louisa Benz. Mit Gegenwind brachte Louisa über 100m eine Top Leistung. 13,91 sec. und Platz 7 im Endlauf und das bei einem sehr starken Teilnehmerfeld.

An unsere Athleten. Trotz eingeschränktem Training (Corona) habt ihr eine Top Leistung abrufen können.

 

Danke an unsere Betreuer Alisa und Marisa für ihre Unterstützung. Sie haben mit uns diesen erfolgreichen Tag verbracht.

 

Trainer Rolf

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Leutenbach 1914 e. V.
Hauptstr. 23
71397 Leutenbach

07195 / 67223
geschaeftsstelle@tsv-leutenbach.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montags: 18:30 - 19:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media