Archiv (Wettkämpfe 2023)
Württ. Jugendhallenmeisterschaften der Jugend U16 (28.01.2023)

Julia Bild links oben: Nr. 562, Siegerehrung: 2.v.r.
Zum Saisonauftakt und früher als gewöhnlich wurden am 28. Januar 2023 die Baden-Württembergische Meisterschaften der Aktiven erstmals mit den Württembergischen Hallenmeisterschaften der Jugend U16 im Glaspalast in Sindelfingen ausgetragen. Für alle Athleten v.a. für die jungen Nachwuchsathleten herrschte eine ganz spezielle
Atmosphäre, denn für das Event wurde z.B. eine Videoleinwand eingerichtet, der Württ. Leichtathletik-Verband versorgte alle mit einem Live-Stream, die nicht live dabei sein konnten und die Siegerehrungen erfolgten mit Einlauf der Athleten ins Stadion.
Von unseren U16-Athleten hat sich Julia Groß (Jg. 2009, W14) mit ihrer Leistung aus 2022 für den 800m-Lauf mit der Zeit von 2:40,21min qualifiziert. Motiviert, ihre Bestzeit zu laufen, ging sie an den Start. Es blieb spannend, denn der Start musste nach einem Fehlstart einer anderen Athletin wiederholt werden bevor es endlich los gehen konnte. Das Teilnehmerfeld war dicht an dicht und es gab am Ende noch einen spannenden Schlusssprint. Julia belegte einen tollen 6. Platz und schaffte ihre persönliche Bestzeit mit 2:35,66 min. Sie hat sich somit gleich für das nächstes Jahr qualifiziert und kann mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein. Ein toller Start in die neue Wettkampfsaison.
Herzlichen Glückwunsch!

Julia Bild links oben: Nr. 562, Siegerehrung: 2.v.r.
Zum Saisonauftakt und früher als gewöhnlich wurden am 28. Januar 2023 die Baden-Württembergische Meisterschaften der Aktiven erstmals mit den Württembergischen Hallenmeisterschaften der Jugend U16 im Glaspalast in Sindelfingen ausgetragen. Für alle Athleten v.a. für die jungen Nachwuchsathleten herrschte eine ganz spezielle
Atmosphäre, denn für das Event wurde z.B. eine Videoleinwand eingerichtet, der Württ. Leichtathletik-Verband versorgte alle mit einem Live-Stream, die nicht live dabei sein konnten und die Siegerehrungen erfolgten mit Einlauf der Athleten ins Stadion.
Von unseren U16-Athleten hat sich Julia Groß (Jg. 2009, W14) mit ihrer Leistung aus 2022 für den 800m-Lauf mit der Zeit von 2:40,21min qualifiziert. Motiviert, ihre Bestzeit zu laufen, ging sie an den Start. Es blieb spannend, denn der Start musste nach einem Fehlstart einer anderen Athletin wiederholt werden bevor es endlich los gehen konnte. Das Teilnehmerfeld war dicht an dicht und es gab am Ende noch einen spannenden Schlusssprint. Julia belegte einen tollen 6. Platz und schaffte ihre persönliche Bestzeit mit 2:35,66 min. Sie hat sich somit gleich für das nächstes Jahr qualifiziert und kann mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein. Ein toller Start in die neue Wettkampfsaison.
Herzlichen Glückwunsch!
Hallensportfest in Plüderhausen (28.01.2023)

Am 28. Januar starteten wir bei unseren ersten Hallenwettkampf im neuen Jahr mit neuer Teamzusammensetzung .
Für die U8 gingen Marie, Lilien, Joris, Fenja, Emilia, Jonas, Joschua und Noah[nbsp]an den Start. Sie absolvierten einen Mannschaftswettkampf welcher aus den Disziplinen Weitsprung in Zonen, Medizinballstoßen, Pendelstaffel und dem 30m Spint mit Start aus der Bauchlage bestand.
Hier erreichten sie einen tollen 3. Platz.
Unsere U10 ging mit Nele, Lea, Aylin, Neyla, Klara, Rosalie, Lina, Lewin und Daniel[nbsp]in denselben Disziplinen wie die U8 an den Start. Beim Weitsprung gab es eine andere Absprungvariante und die Hindernisse bei der Pendelstaffel waren höher als bei der U8.
Die U10 erreichte am Ende einen tollen 5. Platz.

Für die U12 gingen gleich zwei Teams an den Start. Auch sie mussten dieselben Disziplinen wie schon die U8 und die U10 vor ihnen absolvieren. Allerdings war hier beim Medizinballstoßen das Gewicht ein anderes als bei den Mannschaften davor und die Hindernisse bei der Pendelstaffel waren noch höher.
An den Start gingen Hanna, Jakob, Johanna, Emma, Bellaurina, Francesco, Marco, Tora (Team I) und Emilie, Jakob, Jan, Jana, Jette, Lara (Team II).
Bei einer starken Konkurrenz konnten sich beide Teams einen guten 7.Platz (Team I)[nbsp]und einen ebenso guten 10. Platz (Team II) erkämpfen.
Am Ende war es ein toller Start in die Saison 2023! Wir sind stolz auf euch!
Euer Trainerteam
Emily, Miri, Mladen, Nico, Sarah und Tobi
Hallensportfest in Rommelshausen (18.03.2023)

Unsere U8 war mit Joris, Joschua, Jule, Karlle und Nils in einer Startgemeinschaft mit dem SV Remshalden am Start. Beim Vierkampf waren 2x 30m mit fliegendem Anlauf, Weitsprung in Zonen, Medizinballstoßen und eine 30m-Hindernis-Pendel-Staffel zu absolvieren. Am Ende konnten das Team alle anderen Mannschaften hinter sich lassen und erreichte somit den 1. Platz.
Die U10 war mit Greta, Jonathan, Lina, Marvin und Neyla am Start und hatte einen Vierkampf, mit denselben Disziplinen wie bei der U8 zu absolvieren. Sie erkämpften sich einen tollen 6. Platz.

Für die U12 fand dieses Mal ein Dreikampf als Einzelwettkampf statt. Gewertet wurde getrennt nach Jungen und Mädchen und Jahrgang (2012/2013). Sie mussten ein 30m-Lauf, Weitsprung und Medizinballstoßen absolvieren.
Für viele war es der erste Wettkampf dieser Art und nachdem sich die anfängliche Aufregung gelegt hatte konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden. In der jeweiligen Altersklasse erreichten[nbsp]Belaurina den 3. Platz, Emilie den 10. Platz, Emma den 19. Platz, Francesco den 19. Platz, Hanna den 7. Platz, Jana den 11. Platz, Johanna den 18. Platz und Mira den 16. Platz.
Den Abschluss des Wettkampftages bildete die gemischte Staffel über 6 x 1 Runde. Hierbei erreichte die Staffel mit Belaurina, Emilie, Emma, Francesco, Janna, und Johanna den 8. Platz, Mira und Jana[nbsp]konnten in einer Startgemeinschaft mit dem SV Waiblingen und der LG Limes-Rems den 9. Platz belegen.
Macht weiter so!
Euer Trainerteam
Emily, Miri, Mladen, Nico, Sarah und Tobi
Landesoffene Bahneröffnung in Stuttgart – Stadion Festwiese am 22.04.2023
Mit Emilie, Emma, Jana, Johanna, Marius und Tora war unsere U12 bei bestem Wetter bei ihrem ersten Freiluft-Wettkampf in dieser Saison.
Für unsere Nachwuchsathleten herrschte eine für sie neue Atmosphäre. Mit großer Anspannung blickten sie ihrer ersten Disziplin, dem 50m-Sprint, entgegen.
Nach einer für sie ungewohnt langen Wartezeit war der Schlagball-Wurf an der Reihe. Diesen meisterten sie ebenfalls mit Bravour.
Der Abschluss eines langen Wettkampftages war der 800m-Lauf. Alle angetretenen Teilnehmer konnten diesen ins Ziel bringen.
Folgende Ergebnisse wurden den Tag über in der jeweiligen Altersklasse erzielt:
| Altersklasse | 50m-Sprint | Schlagball | 800m |
Emilie | W10 | 17. Platz (9,44sec) | 3. Platz (19,50m) | 11. Platz (3:32,84min) |
Emma | W11 | 26. Platz (9,64sec) | 6. Platz (21,50m) | 9. Platz (3:24,48min) |
Jana | W10 | 15. Platz (9,28sec) | 8. Platz (16,50m) | 16. Platz (3:39,31min) |
Johanna | W11 | 14. Platz (9,01sec) | 11. Platz (14,00m) | 8. Platz (3:14,27min) |
Marius | M11 | 10. Platz (9,49sec) | 10. Platz (10,00m) | n.a. |
Tora | W11 | 19. Platz (9,11sec) | 9. Platz (17,50m) | n.a. |
Ihr könnt stolz sein auf eure erbrachten Leistungen. Wir sind es auf jeden Fall!
Euer Trainer-Team
Bahneröffnung in Weinstadt U16 und U18 (29.4.2023 )
Bei perfektem Wettkampfwetter sind unsere U16 und U18 in Weinstadt in die Wettkampfsaison gestartet.[nbsp]
Die U16 ging zum ersten Mal im 100 m Sprint an den Start. Anni Fleischer erreichte nach 15,55 sek. das Ziel. Pauline Weber durfte sogar zweimal ran und konnte sich im Endlauf nochmal steigern auf tolle 14,04 sek. Direkt im Anschluss ging es zum Weitsprung. Sowohl Anni als auch Pauline erreichten das Finale. Anni sprang mit 3,77 m auf einen starken Platz. Pauline sprang sogar bis aufs Treppchen. 4,31 m reichten für Platz 3. Super ihr beiden![nbsp]
Die Mädels der U18 waren dieses Mal beim Kugelstoßen am Start und erreichten alle drei das Finale. Lara Jaksic, Emily Rau und Cara Gorbach schafften es auf die Plätze 4,5 und 6. Für Lara und Emily gab es sogar noch eine persönliche Bestleistung: 7,18m waren es bei Lara und 7,12m für Emily.[nbsp]
Herzlichen Glückwunsch zu euren Topleistungen!
Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften (20.05.2023)

Beim Freiluftwettkampf "Run and Jump" in Weissach im Tal am 13. Mai 2023 hatte sich Julia Groß[nbsp]vorgenommen die Qualifikation für sie Süddeutschen Meisterschaften im 800-Meter-Lauf zu schaffen. Julia erreichte den 1. Platz in der Altersklasse W14 in 2:33,49 min. Bestleistung für sie - doch Julia erreichte die Norm um nur 4,9 Zehntel knapp nicht.
Mit positiver Einstellung startete sie einen zweiten Versuch bei den Kreismeisterschaften am 20. Mai 2023 in Ludwigsburg über die 800 m. Ein recht großes Teilnehmerfeld, aus den Altersklassen W14 und den älteren W15, startete zusammen. Nach einem geglückten Start setzte sich Julia direkt an die Spitze und ging sehr schnell über die ersten 200 m an. Julia führte die erste Runde weiter an und die Zeit passte zum Ende hin auf die Sekunde genau. Das erste Drittel setzte sich mit Beginn der zweiten Runde vom übrigen Feld ab und die Führenden zogen sich gegenseitig. In einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen legten sie auf der Zielgeraden einen spannenden Schlusssprint hin. Julia erlief wiederholt eine neue Bestzeit mit[nbsp]2:30,68 min und knackte damit deutlich die Norm von 2:33,0 min für die Süddeutschen Meisterschaften im Juni 2023 in Aichach (Bayern).
Herzlichen Glückwunsch, starke Leistung!

Beim Freiluftwettkampf "Run and Jump" in Weissach im Tal am 13. Mai 2023 hatte sich Julia Groß[nbsp]vorgenommen die Qualifikation für sie Süddeutschen Meisterschaften im 800-Meter-Lauf zu schaffen. Julia erreichte den 1. Platz in der Altersklasse W14 in 2:33,49 min. Bestleistung für sie - doch Julia erreichte die Norm um nur 4,9 Zehntel knapp nicht.
Mit positiver Einstellung startete sie einen zweiten Versuch bei den Kreismeisterschaften am 20. Mai 2023 in Ludwigsburg über die 800 m. Ein recht großes Teilnehmerfeld, aus den Altersklassen W14 und den älteren W15, startete zusammen. Nach einem geglückten Start setzte sich Julia direkt an die Spitze und ging sehr schnell über die ersten 200 m an. Julia führte die erste Runde weiter an und die Zeit passte zum Ende hin auf die Sekunde genau. Das erste Drittel setzte sich mit Beginn der zweiten Runde vom übrigen Feld ab und die Führenden zogen sich gegenseitig. In einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen legten sie auf der Zielgeraden einen spannenden Schlusssprint hin. Julia erlief wiederholt eine neue Bestzeit mit[nbsp]2:30,68 min und knackte damit deutlich die Norm von 2:33,0 min für die Süddeutschen Meisterschaften im Juni 2023 in Aichach (Bayern).
Herzlichen Glückwunsch, starke Leistung!
Abendsportfest Kernen am 24.05.2023 U16/U18

Am Mittwoch 24.05.2023 fand in Kernen das Abendsportfest statt.
Die U16 war durch Julia Groß vertreten. Sie erreichte im Vorlauf mit 14,16 sec eine neue persönliche Bestleistung über 100 m. Im Endlauf erreichte sie dann einen tollen 4. Platz. Beim Weitsprung landete Julia mit 4,19 m auf Platz 2.
Bei der U18 ging zunächst Mila Dickert über 100m an den Start. Auch sie lief im Vorlauf eine neue persönliche Bestleistung: 14,00 sec. Im Endlauf kam sie dann als 6. ins Ziel. Emily Rau ging im Weitsprung bei der U18. Am Ende erreichte sie bei einem stark besetzten Teilnehmerfeld das Finale und landete dort mit 4,50 m auf Platz 8.
Herzlichen Glückwunsch ihr 3!
Eure Trainer Katrin und Tobi

Am Mittwoch 24.05.2023 fand in Kernen das Abendsportfest statt.
Die U16 war durch Julia Groß vertreten. Sie erreichte im Vorlauf mit 14,16 sec eine neue persönliche Bestleistung über 100 m. Im Endlauf erreichte sie dann einen tollen 4. Platz. Beim Weitsprung landete Julia mit 4,19 m auf Platz 2.
Bei der U18 ging zunächst Mila Dickert über 100m an den Start. Auch sie lief im Vorlauf eine neue persönliche Bestleistung: 14,00 sec. Im Endlauf kam sie dann als 6. ins Ziel. Emily Rau ging im Weitsprung bei der U18. Am Ende erreichte sie bei einem stark besetzten Teilnehmerfeld das Finale und landete dort mit 4,50 m auf Platz 8.
Herzlichen Glückwunsch ihr 3!
Eure Trainer Katrin und Tobi
5. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften U16 für Julia Groß

Am 16. und 17. Juni 2023 fanden bei über 30 Grad und Sonne pur die Süddeutsche Meisterschaften 2023 im Josef-Bestler-Stadion in Aichach statt zu denen Athleten der Vereine aus Baden, Bayern, Rheinland, Saarland, Württemberg und der Landesverbände Hessen, Pfalz und Rheinhessen an den Start gingen.
[nbsp]
Julia Groß hat sich über 800 m und 2000 m in der Altersklasse U16 (Jugend W14) qualifiziert.
Am ersten Tag erreichte sie über 800 m in einem starken Teilnehmerfeld eine tolle Zeit mit 2:31,51sec. Sie blieb damit nur knapp über ihrer Bestleistung und kann mit dem 17. Platz voll zufrieden sein.
Am zweiten Tag ging Julia noch einmal an den Start. Diese Mal über 2000m. Hier erreichte sie einen starken 5. Platz mit einer klasse Zeit von 7:27,54 min und unterbot damit ihre Bestzeit um fast eine Minute.
Über beide Strecken hat sich Julia die Teilnahme bei der Süddeutschen Meisterschaft in der nächst älteren Altersklasse bereits für das kommende Jahr gesichert.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen klasse Leistungen und weiterhin viel Erfolg!
Deine Leichtis

Am 16. und 17. Juni 2023 fanden bei über 30 Grad und Sonne pur die Süddeutsche Meisterschaften 2023 im Josef-Bestler-Stadion in Aichach statt zu denen Athleten der Vereine aus Baden, Bayern, Rheinland, Saarland, Württemberg und der Landesverbände Hessen, Pfalz und Rheinhessen an den Start gingen.
[nbsp]
Julia Groß hat sich über 800 m und 2000 m in der Altersklasse U16 (Jugend W14) qualifiziert.
Am ersten Tag erreichte sie über 800 m in einem starken Teilnehmerfeld eine tolle Zeit mit 2:31,51sec. Sie blieb damit nur knapp über ihrer Bestleistung und kann mit dem 17. Platz voll zufrieden sein.
Am zweiten Tag ging Julia noch einmal an den Start. Diese Mal über 2000m. Hier erreichte sie einen starken 5. Platz mit einer klasse Zeit von 7:27,54 min und unterbot damit ihre Bestzeit um fast eine Minute.
Über beide Strecken hat sich Julia die Teilnahme bei der Süddeutschen Meisterschaft in der nächst älteren Altersklasse bereits für das kommende Jahr gesichert.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen klasse Leistungen und weiterhin viel Erfolg!
Deine Leichtis
Kreismehrkampfmeisterschaften in Stuttgart (22.07.2023)

v.l.: Jakob, Maja und Johanna
Bei bestem Leichtathletikwetter[nbsp]konnten wir am Samstag, 22.07.202023 bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Stuttgart im Stadion auf der Festwiese tolle Ergebnisse erzielen.
Unsere beiden U12 Athleten Johanna Groß (W11) und Jakob Kögel (M11) traten beide im 3-Kampf (50m-Sprint/ Weitsprung/ Ball) und Maja Lühning (W13) im 4-Kampf (50m-Sprint/ Weitsprung/ Ball/ Hoch) gegen starke Konkurrenz an.
Alle drei zeigten vollen Einsatz, waren hoch motiviert und erreichten am Ende jeder seine persönlichen Bestleistungen in nahezu allen Disziplinen. Jakob ließ den Ball ganz weit fliegen und erreichte einen klasse 2. Platz, Maja erreichte den 4. Platz mit einem tollen Sprung über die Hochsprunglatte und einem ebenso guten Ballwurf und Johanna sicherte sich so v.a. durch ihren Sprint den 5. Platz.
Ein gelungener Abschluss für alle vor den Sommerferien.
Eure Leichtis

v.l.: Jakob, Maja und Johanna
Bei bestem Leichtathletikwetter[nbsp]konnten wir am Samstag, 22.07.202023 bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Stuttgart im Stadion auf der Festwiese tolle Ergebnisse erzielen.
Unsere beiden U12 Athleten Johanna Groß (W11) und Jakob Kögel (M11) traten beide im 3-Kampf (50m-Sprint/ Weitsprung/ Ball) und Maja Lühning (W13) im 4-Kampf (50m-Sprint/ Weitsprung/ Ball/ Hoch) gegen starke Konkurrenz an.
Alle drei zeigten vollen Einsatz, waren hoch motiviert und erreichten am Ende jeder seine persönlichen Bestleistungen in nahezu allen Disziplinen. Jakob ließ den Ball ganz weit fliegen und erreichte einen klasse 2. Platz, Maja erreichte den 4. Platz mit einem tollen Sprung über die Hochsprunglatte und einem ebenso guten Ballwurf und Johanna sicherte sich so v.a. durch ihren Sprint den 5. Platz.
Ein gelungener Abschluss für alle vor den Sommerferien.
Eure Leichtis
1. Leutenbacher Hocketselauf (29.07.2023)

Am ersten Ferienwochenende konnten wir während der Hocketse für alle Kinder ab dem Jahrgang 2017 bis einschließlich Jahrgang 2008 einen Kinder- bzw. Jugendlauf anbieten.
Bei strahlendem Sonnenschein waren insgesamt 86 Teilnehmer am Start, darunter auch einige Leichtis.
Gestartet wurde in fünf Gruppen mit unterschiedlicher Streckenlänge.
Die Strecke war gesäumt von Zuschauern und auch beim Zieleinlauf wurden alle Läufer vom Publikum und den Eltern nochmal angefeuert und kamen mit guten Zeiten ins Ziel. Alle Ergebnisse und die zughörige Urkunde zum Ausdrucken finden die Teilnehmer unter https://my.raceresult.com/246582.
Für alle Teilnehmer gab es eine Finisher-Medaille und mit der Startnummer eine Freifahrt mit dem Hocketse-Express rund um das Feuerwehrhaus. An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Freundeskreis Feldbahn e.V. bedanken, der dies möglich gemacht hat.
Für die Siegerehrung im Spatzenhof konnten wir unseren Bürgermeister Herr Kiesl gewinnen, der diese Aufgabe mit Freude übernommen hat. Er überreichte den Plätzen 1-3 der jeweiligen Altersklasse eine weitere Medaille und zauberte so den Kids ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.
Für uns waren nachfolgende Leichtis am Start:
AK M6 | 1. Moritz, 2. Joris, 3. Noah |
AK W7 | 2. Emilia, 4. Fenja, 5. Theresa |
AK M7 | 3. Tanasije, 6. Nick |
AK W8 | 1. Nele, 4. Hannah, 5. Neyla |
AK M8 | 2. Marvin, 3. Thore |
AK W9 | 4. Greta, 8. Lina, 9. Mila, 12. Liv, 13. Sophia, 14. Emma |
AK M9 | 1. Daniel, 3. Luis, 5. Diego, 6. Ben |
AK W10 | 3. Linda, 4. Jette, 6. Emilie |
AK M10 | 2. Jan |
AK W11 | 1. Hanna, 2. Tora, 3. Johanna, 4. Emma |
AK M11 | 1. Jakob, 2. Ben, 3. Francesco, 4. Marco |
AK M12 | 3. Linus, 4. Toni |
AK W13 | 2. Maya, 3. Jule |
AK W14 | 1. Julia, 2. Cecilia |
AK W15 | 1. Clara |
AK M15 | 1. Nico |

AK M6 | 1. Moritz, 2. Joris, 3. Noah |
AK W7 | 2. Emilia, 4. Fenja, 5. Theresa |
AK M7 | 3. Tanasije, 6. Nick |
AK W8 | 1. Nele, 4. Hannah, 5. Neyla |
AK M8 | 2. Marvin, 3. Thore |
AK W9 | 4. Greta, 8. Lina, 9. Mila, 12. Liv, 13. Sophia, 14. Emma |
AK M9 | 1. Daniel, 3. Luis, 5. Diego, 6. Ben |
AK W10 | 3. Linda, 4. Jette, 6. Emilie |
AK M10 | 2. Jan |
AK W11 | 1. Hanna, 2. Tora, 3. Johanna, 4. Emma |
AK M11 | 1. Jakob, 2. Ben, 3. Francesco, 4. Marco |
AK M12 | 3. Linus, 4. Toni |
AK W13 | 2. Maya, 3. Jule |
AK W14 | 1. Julia, 2. Cecilia |
AK W15 | 1. Clara |
AK M15 | 1. Nico |
Unser besonderer Dank gilt unseren Helfern, der Gemeinde Leutenbach und natürlich auch unseren Sponsoren der Volksbank Stuttgart eG, der Alfred Kärcher SE [&] Co KG und der Firma Tonnenblitz.
Abschlusssportfest in Stuttgart (30.09.2023)

Am 30.9.23 startete unsere U16 beim letzten „Draußen“- Wettkampf des Jahres. Zunächst gingen Pauline Weber, Julia Groß und Anni Fleischer über die 100m an den Start. Nach langer Trainingspause, aufgrund der Sommerferien, kamen alle drei mit ordentlichen Zeiten ins Ziel. Anni schaffte sogar eine neue persönliche Bestleistung! Beim Kugelstoßen ging nur Julia an den Start. Sie konnte ihre Bestleistung im Wettkampf sogar dreimal steigern und hat nun als neue persönliche Bestleistung 7,05m stehen. Leider konnte der Zeitplan nicht ganz eingehalten werden und es gab eine lange Pause, bevor die drei beim Weitsprung antreten durften. Trotz allem gaben sie nochmal ihr Bestes und konnten alle super Sprünge abrufen. Bei großem und starkem Teilnehmerfeld erreichte leider nur Pauline den Endkampf, den sie mit einem tollen 7. Platz und nur 5cm unter ihrer Saisonbestleistung beendete.
Herzlichen Glückwunsch!
Eure Trainer Katrin und Tobi

Am 30.9.23 startete unsere U16 beim letzten „Draußen“- Wettkampf des Jahres. Zunächst gingen Pauline Weber, Julia Groß und Anni Fleischer über die 100m an den Start. Nach langer Trainingspause, aufgrund der Sommerferien, kamen alle drei mit ordentlichen Zeiten ins Ziel. Anni schaffte sogar eine neue persönliche Bestleistung! Beim Kugelstoßen ging nur Julia an den Start. Sie konnte ihre Bestleistung im Wettkampf sogar dreimal steigern und hat nun als neue persönliche Bestleistung 7,05m stehen. Leider konnte der Zeitplan nicht ganz eingehalten werden und es gab eine lange Pause, bevor die drei beim Weitsprung antreten durften. Trotz allem gaben sie nochmal ihr Bestes und konnten alle super Sprünge abrufen. Bei großem und starkem Teilnehmerfeld erreichte leider nur Pauline den Endkampf, den sie mit einem tollen 7. Platz und nur 5cm unter ihrer Saisonbestleistung beendete.
Herzlichen Glückwunsch!
Eure Trainer Katrin und Tobi
Leichtis bei der Leutenbacher Sportlerehrung Ende 2023

vorne v.l.n.r.: Johanna Groß, Mira Binggeser, Julia Groß, Jana Jaksic
hinten v.l.n.r.: Mladen Jaksic, Michaela Groß, Tobias Mann
Nach einer erfolgreichen Wettkampf-Saison 2023 war auch in diesem Jahr unsere Abteilung bei der Sportlerehrung der Gemeinde Leutenbach am 08. November 2023 in der Gemeindehalle Weiler zum Stein mit mehreren Athleten aus der Kinderleichtathletik und der Jugend gut vertreten.
Mit der Silbermedaille geehrt wurde als Einzelsportlerin:
Julia Groß (Jugend U16):
Unter den zahlreichen Wettkämpfen befanden sich Vizemeistertitel bei den Kreismeisterschaften und Regionalmeisterschaften über 800m, ein 6. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften über 800m sowie ein 5. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften über 2000m - worauf Julia ganz besonders stolz ist. Ihr Ziel war somit erreicht!
Julia belegt in der aktuellen Bestenliste des Württembergischen Leichtathletikverbandes 2023 den 6. Platz über 800m und den 2. Platz über 2000m. Sie wurde nach Normerfüllung über 800m im Oktober 2022 zum Talentsportfest zur Sichtung eingeladen und in den Regionalkader aufgenommen. Sie darf seitdem wöchentlich im Talentstützpunkt in Stuttgart bei den jeweiligen Disziplin-Landestrainern trainieren.
Mit der Bronzemedaille geehrt wurden als Einzelsportler:
Daniel Bunz (U10):
Bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Welzheim ist Daniel im Crosslauf über 1100m durchgestartet und erreichte direkt den 1. Platz und somit den Kreismeistertitel unter den zahlreichen Teilnehmern.
Jakob Kögel (U12):
Bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf erreichte Jakob den Kreismeistertitel in Murrhardt nicht zuletzt durch seine Meisterleistung im Ballwurf – Jakobs Lieblingsdisziplin. An den Meistertitel reiht sich noch ein Vizemeistertitel bei den Kreismeisterschaften in Stuttgart an.
Mit der Bronzemedaille geehrt wurden als Mannschaft:
Mira Binggeser, Johanna Groß und Jana Jaksic (U12):
Unsere drei Mädels bewiesen im Crosslauf über 1450m einen langen Atem und erreichten bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Welzheim als Mannschaft den 3. Platz.
Wir gratulieren allen Athleten zu ihren erbrachten Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg in der kommenden Saison 2023/2024!
Macht weiter so!
Euer Trainerteam

vorne v.l.n.r.: Johanna Groß, Mira Binggeser, Julia Groß, Jana Jaksic
hinten v.l.n.r.: Mladen Jaksic, Michaela Groß, Tobias Mann
Nach einer erfolgreichen Wettkampf-Saison 2023 war auch in diesem Jahr unsere Abteilung bei der Sportlerehrung der Gemeinde Leutenbach am 08. November 2023 in der Gemeindehalle Weiler zum Stein mit mehreren Athleten aus der Kinderleichtathletik und der Jugend gut vertreten.
Mit der Silbermedaille geehrt wurde als Einzelsportlerin:
Julia Groß (Jugend U16):
Unter den zahlreichen Wettkämpfen befanden sich Vizemeistertitel bei den Kreismeisterschaften und Regionalmeisterschaften über 800m, ein 6. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften über 800m sowie ein 5. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften über 2000m - worauf Julia ganz besonders stolz ist. Ihr Ziel war somit erreicht!
Julia belegt in der aktuellen Bestenliste des Württembergischen Leichtathletikverbandes 2023 den 6. Platz über 800m und den 2. Platz über 2000m. Sie wurde nach Normerfüllung über 800m im Oktober 2022 zum Talentsportfest zur Sichtung eingeladen und in den Regionalkader aufgenommen. Sie darf seitdem wöchentlich im Talentstützpunkt in Stuttgart bei den jeweiligen Disziplin-Landestrainern trainieren.
Mit der Bronzemedaille geehrt wurden als Einzelsportler:
Daniel Bunz (U10):
Bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Welzheim ist Daniel im Crosslauf über 1100m durchgestartet und erreichte direkt den 1. Platz und somit den Kreismeistertitel unter den zahlreichen Teilnehmern.
Jakob Kögel (U12):
Bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf erreichte Jakob den Kreismeistertitel in Murrhardt nicht zuletzt durch seine Meisterleistung im Ballwurf – Jakobs Lieblingsdisziplin. An den Meistertitel reiht sich noch ein Vizemeistertitel bei den Kreismeisterschaften in Stuttgart an.
Mit der Bronzemedaille geehrt wurden als Mannschaft:
Mira Binggeser, Johanna Groß und Jana Jaksic (U12):
Unsere drei Mädels bewiesen im Crosslauf über 1450m einen langen Atem und erreichten bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Welzheim als Mannschaft den 3. Platz.
Wir gratulieren allen Athleten zu ihren erbrachten Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg in der kommenden Saison 2023/2024!
Macht weiter so!
Euer Trainerteam