Hauptstr. 23, 71397 Leutenbach

In liebevoller Erinnerung gedenken wir unserem Trainer Rolf

Leichtathletik – nicht ohne Rolf. Als ehemals erfolgreicher Leichtathlet trainierte uns Rolf mit voller Leidenschaft und Herzblut. Er teilte seine eigenen Erfahrungen mit uns und gab uns sein Wissen weiter. Wir trainierten viel und erkämpften uns durch seine Unterstützung gemeinsame Erfolge und persönliche Bestleistungen. Rolf unterstützte uns, brachte uns weiter, glaubte an uns und dadurch zeigte er, wie sehr ihm seine Athletinnen und Athleten am Herzen liegen. Wer Rolf kannte, weiß, dass er eine harte Schale hatte – streng, fordernd und stets auf das Beste in uns bedacht. Doch wer es schaffte, die Schale zu knacken, entdeckte einen Menschen voller Warmherzigkeit, Mitgefühl und einem Humor, welcher uns in jedem Training ein Lächeln ins Gesicht brachte. Durch seine besondere Art, mit uns umzugehen, hat er nicht nur sportliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch echte Verbindungen zu uns aufgebaut. Rolf hat uns gezeigt, dass wir als Team stark sind und wie wichtig unser Zusammenhalt ist. Er schaffte es in jedem von uns, Willen zum Erfolg zu wecken und gleichzeitig eine Atmosphäre zu schaffen, in der wir uns gegenseitig respektieren und unterstützen. Dank ihm hatten wir nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch eine starke Gemeinschaft mit Freundschaft und Zusammenhalt im Vordergrund. Bis ins hohe Alter trainierte Rolf selbst mit uns mit, was sehr bewundernswert war und uns sehr viel Freude bereitete. Gemeinsam erlebten wir die schönsten Trainingslager in Murrhardt, Südtirol, Lindau oder Freiburg. Die Zeit war trotz des Trainings voller schöner Momente, die uns immer in Erinnerung bleiben. Denn auch hier war die Gemeinschaft im Vordergrund. Wir sind sehr dankbar, dass Rolf so viel Engagement für den Verein aufgebracht hat. Ohne ihn wäre die Leichtathletikabteilung nicht das, was sie heute ist. Wir sind ebenfalls dankbar für seine Zeit, die er in uns investierte. Sei es für Trainingsvorbereitungen, für Wettkämpfe am Wochenende, für zusätzliches Training im Wald an einem Samstagmorgen – Rolf war immer bereit und zur Stelle. Diese Zeit ist und bleibt unvergessen und wir sind dankbar, dass wir sie mit dir verbringen durften! 

Dein Vermächtnis bleibt und wir werden dich stets in Ehren halten.                                                

 

In tiefer Dankbarkeit und Respekt,

deine Leichtis des TSV Leutenbach

 

(Bericht: Marisa Schmoll)

Team-Liga Wettkampf in Rommelshausen (21.09.2024)

Bei sonnigen Temperaturen waren wir am 21. September bei unserem letzten Freiluftwettkampf der Team-Liga in dieser Saison bei der SpVgg Rommelshausen – LA Kernen.

Für die U8 gingen Anni, Emilio, Jella, Jonas, Lea, Lorena, Mareile, Meo und Mika an den Start. Sie absolvierten einen Mannschaftswettkampf, welcher aus den Disziplinen Weitsprung über ein Hindernis in Zonen, Drehwurf mit Reifen, Hindernis-Pendel-Staffel und dem 30 m Spint mit Start aus der Schrittstellung und dem Start aus der Bauchlage. Die Kinder erreichten hier einen tollen 7. Platz

Unsere U10 war mit Alina, Aylin, Ida, Joschua, Luna, Milana, Nele und Tanasije in den Disziplinen 30 m Sprint mit dem Start aus der Schrittstellung und dem Start aus der Bauchlage, Weitsprung über ein Hindernis in Zonen, Schlagwurf mit dem Ball und der Hindernis-Pendel-Staffel über eine Dauer von 4 Minuten am Start. Am Ende erreichte die U10 einen tollen 9. Platz.

Die U12 war Daniel, Emilie, Emma, Greta, Jan, Jana, Jonathan, Lenja, Lewin, Linda und Yannick am Start. Die jungen Leichtathleten hatten die Disziplinen 50m-Hindernissprint aus dem Startblock, Weitsprung über ein Hindernis in Zonen, Drehwurf mit dem Kinderdiskus aus der Wurfauslage, Hochsprung und der Hindernis-Pendel-Staffel über eine Dauer von 5 Minuten. Das U12-Team erreichte hierbei einen 8. Platz im Wettbewerb.

In der Team-Liga Wertung konnten sich alle Altersklassen einen tollen 8. Platz der Gesamtwertung sichern. Das war wieder ein gelungener Wettkampf für die TSV Leichtis!  Macht weiter so! 

Wir sind stolz auf euch!

Euer Trainerteam 

Bestleistungen beim Schüler- und Jugendsportfest in Stuttgart (15.06.2024)

Am Samstag, 15.06.2024, fand das Landesoffene Schüler- und Jugendsportfest in Stuttgart auf der Festwiese für die Altersklassen U12 und U14 statt. Trotz des wechselhaften Wetters und teils böigem Wind traten Jakob Kögel und Johanna Groß in jeweils drei Disziplinen an.

Bei den Jungen in der Altersklasse U14, M12 war bei Jakob die Entscheidung im 75m Sprint hauchdünn. Er verpasste mit einer Zeit von 11,62sec um nur zwei Hundertstel den Einzug ins Finale. Unter die besten acht schaffte es Jakob aber im Ballwurf mit persönlicher Bestleistung über 37,00m klar und erreichte im Finale den 2. Platz. Auch im Weitsprung erreichte Jakob das Finale und beendete den Weitsprung mit einer guten Weite von 3,98m

Johanna konnte für sich gleich zwei persönliche Bestleistungen im Sprint und Weitsprung aufstellen. In der Altersklasse U14, W12
unterbot sie im 75m Sprint ihre bisherige Bestzeit um sieben Zehntel und kam in 13,09sec ins Ziel. Nach einer langen Wartezeit von über zwei Stunden ging es nach nochmaliger Erwärmung mit dem Weitsprung weiter, während Jakob inzwischen schon mit allen drei Disziplinen fertig war. Johanna erreichte eine Weite von 3,14m. Ebenso lang wie die vorige dauerte die anschließende Pause bis es zum Ballwurf mit mittlerweile ordentlich Gegenwind ging. Gerade zu werfen, war nun schier unmöglich und so landete der weiteste Wurf mit großem Bogen bei 18,50m. Sie war damit 9. Platz und verpasste den Einzug ins Finale nur knapp.

Der Wettkampf auf der Festwiese war eine weitere Gelegenheit sich weiter zu verbessern und die eigenen Leistungen mit Spaß und tollen Ergebnissen unter Beweis zu stellen. Das habt ihr beiden klasse gemacht - weiter so!

Eure Trainerin Micha

Team-Liga Wettkampf in Urbach (15.06.2024)

Bei anfangs noch wechselhaftem Wetter waren wir am 15. Juni bei unserem zweiten Freiluftwettkampf in dieser Saison beim SC Urbach.

Für die U8 gingen Anni, Elisa, Jella, Jonas, Lea und Noah an den Start. Sie absolvierten einen Mannschaftswettkampf, welcher aus den Disziplinen Weitsprung über eine 30cm hohe Stange in Zonen, Stabwurf aus dem Stand, Hindernis-Pendel-Staffel und dem 30m Spint mit Start aus der Schrittstellung und dem Start aus der Bauchlage. Die Kinder erreichten hier einen tollen 9. Platz.

Unsere U10 war mit Alina, Aylin, Fenja, Jonas, Joschua, Jule, Marie, Marvin, Milana, Nele und Nils in den Disziplinen 30m Sprint mit dem Start aus der Schrittstellung und dem Start aus der Bauchlage, Weitsprung über eine 40cm hohe Stange in Zonen, Stabwurf und die Hindernis-Pendel-Staffel über eine Dauer von 4 Minuten am Start. Am Ende erreichte die U10 einen tollen 9. Platz.

Die U12 war Emilie, Emma, Jan, Jana, Jonathan, Lenja, Lia und Malou am Start. Die jungen Leichtathleten hatten die Disziplinen 50m-Sprint aus dem Liegestütz und dem 3-Punkt-Start, Weitsprung über ein 50cm hohe Stange in Zonen, Wurf mit dem Vortex-Heuler und der Hindernis-Pendel-Staffel über eine Dauer von 5 Minuten. Zu guter Letzt hatte unsere U12 bei mittlerweile sonnigem Wetter noch einen Mannschafts-Cross-Lauf über 860m zu bewältigen bei welchem der erste und der sechste Läufer im Ziel gewertet wurden. Das U12-Team erreichte hierbei einen den 8. Platz im Wettbewerb.

Das war wieder ein gelungener Wettkampf für die TSV Leichtis!  Macht weiter so!

Wir sind stolz auf euch!

Euer Trainerteam

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Leutenbach 1914 e. V.
Hauptstr. 23
71397 Leutenbach

07195 / 67223
geschaeftsstelle@tsv-leutenbach.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montags: 18:30 - 19:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media