Hauptstr. 23, 71397 Leutenbach

Virtueller Stuttgart-Lauf 2021 in und um Leutenbach

Nach über acht Monaten Sportpause durften wir Mitte Juni 2021 das Leichtathletik-Training wieder aufnehmen. Alle Leichtis sind seither mit viel Freude und Spaß dabei.

Als unseren ersten Art Wettkampf, haben wir uns - wie bereits im vergangenen Jahr -wieder als Team zum virtuellen Stuttgart-Lauf angemeldet, welcher am Wochenende 10./11. Juli 2021 stattfand. Sagenhafte 42 Teilnehmer bildeten unser eigenes Starterfeld.

Auf einer selbst ausgewählten Strecke hatten unsere Läuferinnen und Läufer der Altersklassen U8 – U12 den AOK Minimarathon über 1.400 m, die Altersklasse U14 den AOK Minimarathon über 2.000 m und unsere Trainerin Steffi den 7-km-Lauf zu bewältigen. Am Ziel erhielten die jungen Leichtis ihre verdiente Stuttgart-Lauf-Medaille von ihren Eltern überreicht, ohne deren Unterstützung es nicht möglich gewesen wäre.

Hierfür sagen wir Dankeschön!

(Fotos: Eltern / Collage: Mattern)
 

Alle Teilnehmer und Ergebnisse sind auf der Homepage Stuttgart-Lauf.de zu finden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Starter! Tolle Leistungen, auf die ihr stolz sein könnt. Wir sind es auf alle Fälle.

Euer Leichti-Team

Miriam, Sarah, Manuela, Michaela & Steffi

Landesoffenes Sportfest in Stuttgart (10.07.2021)

(Mila, Cara, Emily und Trainer Rolf)

 

Nach über einem Jahr Pause (Corona bedingt ) ging es am 10.07. in Stuttgart wieder los.

Kein Wettkampf und wenig Training 2020/21.

Mit drei U16 Athletinnen ging es zum 1. Wettkampf.

Hochmotiviert und doch ein wenig Skepsis. Geht alles gut? Können wir unsere Leistungen vom Training abrufen?

Sie konnten es!

Unsere U16 Leichtathletinnen Jahrgang 2007 waren einfach super.

Alle drei liefen zum ersten Mal 100 m.

Emily Rau 14,69 sec.

Mila Dickert 14,49 sec. mit ihren neuen Spikes.

Cara Gorbach 15,33 sec.

Im Weitsprung sprang Emily in die Wolken. Platz 3 mit 4,72 m. Das ist die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaften in Ulm.

Mila hatte ihren ersten Wettkampf. Sie hatte alles rausgeholt: 4,24 m. Der Absprung passt jetzt. Jetzt kann es losgehen.

Cara die Dritte im Bunde: 3,83 m. Der Absprung passt jetzt ebenfalls. Cara lässt es beim nächsten Wettkampf krachen.

Trainer Rolf

1. Remsecker Waldlauf

Am 2. Oktober veranstaltete der SGV Hochdorf seinen 1. Remsecker Waldlauf. Bei bestem Laufwetter gingen 23 Leichti-Kids des TSV Leutenbach e.V. an den Start. Endlich mal wieder eine Live-Veranstaltung, bei der wir dabei sein konnten. Die Kids sind mit viel Spaß an den Start gegangen und haben tolle Platzierungen in ihren jeweiligen Altersklassen erreicht:


AOK-Bambinilauf – 500 m

W5: 10. Fenja Komarek

M5: 7. Joschua Motschenbacher.

(Fotos: privat)
 

Connectronic-Schülerlauf – 1 Km

U8/w: 3. Greta Gorbach, 6. Rosalie Suk, 11. Nele Lachner.

U8/m: 1. Lewin Kuch, 5. Luis Kutschker, 9. Jonathan Motschenbacher.

U10/w: 2. Hanna Albrecht, 4. Jette Lämmle, 5. Tora Komarek, 10. Mira Binggeser, 11. Emilie Bareis, 12. Charlotte Wilbrand, 15. Johanna Groß.

U10/m: 12. Ben Kutschker, 17. Mika Lachner, 26. Marco Glaser.

V/i/t Physio-Schülerlauf – 1,9 Km

U12/w: 2. Maya Stransky, 10. Maja Lühning.

U12/m: 8. Linus Füeß.

U14/w: 4. Nina Glaser.

U14/m: 3. Mika Mattern.

 

Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf’s nächste Mal.

 

Eure KiLa-Trainer

Miri, Sarah [&] Manuela

Premiere beim 27. Landesoffenen Schülersportfest 2021 in Stuttgart Degerloch

(Micha, Maja, Anni, Julia und Robin)

 

Endlich war es soweit. Der erste Wettkampf fand in Stuttgart beim LAC Degerloch im Stadion Hohe Eiche statt - und unsere U14 war dabei! Vor Ort war die größte Teilnehmeranzahl seit 10 Jahren mit der insgesamt dreifachen Anzahl an Meldungen gegenüber dem Vorjahr. Organisatorisch eine Herausforderung.

Bei durchwachsenem Wetter starteten Anni Fleischer im Sprint über 75m (19.) und Hochsprung (17.), Maja Müller über 75m (15.) und Weitsprung (23.), Julia Groß im Hochsprung (13.) und über 2000m (1.) und Robin Lober über 75m (8.), Weitsprung (12.) und Kugelstoßen (6.).

Glückwunsch an alle vier - ihr könnt stolz auf eure Leistungen sein!

Dieser Wettkampf hat gezeigt was für ein tolles Team unsere U14 zusammen ist. Alle haben sich gegenseitig angefeuert und mit dem anderen mitgefiebert, aber auch mal Mut zu gesprochen, wenn die Aufregung zu groß war. Einfach toll.

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf: Bereits am 10.10.2021 steht auch schon der nächste Wettkampf auf der Festwiese in Stuttgart an.

Fortsetzung folgt...

Eure Trainerin Micha

Abschluss-Sportfest am 10.10.2021 in Stuttgart

(Louisa und Lucie mit Top)
 

Corona genehmigte uns leider nur 2 Wettkämpfe 2021.

Beim landesoffenen Sportfest in Stuttgart triumphierten unsere zwei Sprinterinnen über 100 m.

Bei den Frauen siegte Louisa Benz überlegen. Ihre Vereinskameradin Lucie Erkert belegte Platz 3.

Gratulation an unsere zwei Leichtis.

Da der Zeitplan nicht athletenfreundlich war, musste Lucie den Speerwurf unterbrechen und zum 100 m Lauf an den Start. Leicht aus dem Rhythmus gekommen warf Lucie den Speer fast an ihre Bestleistung.

(Cara, Trainer Rolf, Emily)


Von unseren U16 Athletinnen mussten leider drei das Bett hüten.

Emily Rau kam nicht ganz in ihren gewohnten Rhythmus und übersprang 1,35m im Hochsprung. Über 100 m startete Emily mit leichten Schmerzen im Fußbereich. 3/10 sec. unter ihrer Bestleistung war unter diesen Bedingungen eine gute Leistung für Emily.

Im Weitsprung haben sich die Schmerzen dann bemerkbar gemacht.

Mit Platz 9 von 25 Starterinnen fehlten ihr 5 cm zum Endkampf.

Cara Gorbach hatte über 100 m und den Weitsprung gemeldet. Eine sehr gute Leistung von Cara in den beiden Disziplinen. Leider hat auch sie den Endkampf verpasst.

Landesoffenes Abschlusssportfest in Stuttgart (10.091.2021) - Teil 2

(Unsere U14 v.l.n.r.: Nina, Maja, Anni, Pauline, Leonie und Julia mit Trainerin Micha - Foto: Groß)

 

Nach dem Bericht von unserer U16 und Frauen im vorigen Amtsblatt möchten wir Euch die Ergebnisse unserer U14 beim Landesoffenen Abschlusssportfest in Stuttgart im Stadion auf der Festwiese nicht vorenthalten.

Auch die U14 hatte maximal zwei Wettkämpfe in diesem Jahr und es standen für ihre Altersklasse mit Sprint über 75 m oder Mittelstrecke über 800 m zwei Disziplinen zur Auswahl. Leider konnte David Wolf krankheitsbedingt nicht am Wettkampf teilnehmen, weshalb wir mit einem reinen Mädels-Team am Start waren.

Trotz Aufregung und der Tatsache, dass es für manche der erste Wettkampf war, haben wir sogar zwei Podestplätze erreicht. Pauline Weber war pfeilschnell und sprintete über 75 m in 11,3 sec auf den 3. Platz und Julia Groß erreichte über 800 m den 2. Platz.

(Foto: Müller)

 

Hier die Ergebnisse gesamt für die Altersklasse W12:

75 m Sprint:
3. Platz: Pauline Weber in 11,3 sec

7. Platz: Leonie Klingler in 11,85 sec

10. Platz: Maja Müller in 12,28 sec

11. Platz: Anni Fleischer in 12,33 sec

25. Platz: Nina Glaser in 12,66 sec

 

800 m:

2. Platz: Julia Groß in 2:57,09 min

 

Alles tolle Leistungen und ein guter Abschluss der Freiluftsaison 2021!

 

Eure Trainerin Micha

5. Volksbank WeinstadtCross (04.12.0221)

Vergangenen Samstag, 4. Dezember 2021, fand der 5. Weinstadt Crosslauf statt. Wie der Name es schon erahnen lässt, ging es hier über Hügel, Wiesen, Feldwege ab ins Gelände. Für die 6- bis 11-Jähringen waren es 600 m und für unsere 12- bis 13-Jährigen 1.800 m an Strecke. Das regnerische Wetter ließ den Boden entsprechend aufweichen und matschig werden. Eine kleine Herausforderung für unsere jungen Läufer*innen, die aber alle mit bravour diesen Parcours meisterten. Im Ziel gab es für alle Kids eine Teilnahme-Medaille. Jette, Tora, Julia und Clara durften auf dem Siegertreppchen eine weitere Medaille entgegennehmen. Tora lief im Lauf  W6 - W9 (Jahrgänge 2015 - 2012) als zweitschnellstes und Julia im Lauf W12 – W14 (Jahrgänge 2009 – 2007) als drittschnellstes Mädchen über die Ziellinie.

(Foto: privat)

 

Wir sagen herzlichen Glückwunsch an all‘ unsere Leichtis, die hier am Start waren:

AKW6:

5. Nele Lachner, 6. Smilla Svensson

AKW7:

11. Liv Komarek

AKW8:

1. Jette Lämmle, 6. Jana Jaksic

AKM8:

11. Mika Lachner

AKW9:

2. Tora Komarek, 4. Johanna Groß, 8. Mira Binggeser

AKM9:

15. Marco Glaser

AKM10:

8. Jonathan Schmidt, 9. David Schmidt

AKW11:

14. Maya Stransky, 15. Maja Lühning

AKW12:

2. Julia Groß, 4. Nina Glaser

AKW13:

1. Clara Lämmle

 

Mit diesem Lauf verabschieden wir uns in eine vorgezogene Winterpause und wünschen Euch & Euren Familien eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie erholsame Winterferien.
Bleibt gesund und bis zum nächsten Jahr!

Euer
Leichti-Team

Jahresabschluss im Team der U14

Deine U14: Zalanda Haruni, Nico und Maja Stranski, Clara Lämmle, Amelie und Julia Groß, Nele Birthelmer, Anni Fleischer, Nina Glaser, Leonie Klingler, Ira Lispoa-Spasov, Robin Lober, Sarina Luz, Maja Müller, Pauline Weber, Marie Wiltschek, David Wolf, Jule Käpplinger, Maya Lühning, Lotta Severin und Noemi Hahn

mit

Heidi und Micha


Wieder war ein Jahr vorüber und wir blicken auf ein Jahr zurück, welches nicht wie jedes andere war - zu gerne hätten wir es uns anders gewünscht. Und doch haben wir trotz der verschiedensten Maßnahmen und Vorgaben soweit möglich flexibel reagiert und das Beste aus der Situation gemacht, so fand z.B. ein Teil des Trainings ausnahmslos im Freien statt oder stellten wie zuletzt auf Onlinetraining um - ein Trainingsangebot gab es immer. Zwei Teilnahmen an den für die U14 möglichen Wettkämpfen im Spätsommer und dem vor kurzem stattgefundenen Crosslauf gaben uns ein Stück Normalität zurück und den Kindern zauberte es das Lächeln in ihre Gesichter. Die Freude und Spaß war bei allen sichtbar und so muss es auch sein.

Je mehr sich jedoch das Jahr dem Ende zu neigte, je weniger war möglich. So konnte unser traditionelles Weihnachtstraining in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch ließen wir es uns nicht nehmen, uns zu einem Glas leckeren selbstgemachtem Punsch vor der Sporthalle zu treffen und unsere diesjährigen Weihnachtsgeschenke an die Kinder zu verteilen. Wir haben uns sehr gefreut, dass nahezu alle Kinder der U14 teils sogar mit den Eltern da waren und wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr!

In diesem Rahmen verabschiedeten wir uns schweren Herzens von unserer Steffi, die sich nun leider nach stolzen 15 Jahren entschlossen hat aufzuhören. Mit ihr geht eine wirklich sehr engagierte, zuverlässige und herzliche Jugendtrainerin, die man nur ungern gehen lässt.

Liebe Steffi, wir wünschen Dir alles Liebe und Gute für Deine Zukunft und bedanken uns bei Dir für die vielen tollen Jahre. Wir werden Dich im Team vermissen, auch wenn wir uns sicher nicht aus den Augen verlieren werden und freuen uns wenn du mal wieder bei uns auf dem Sportplatz vorbei schaust.

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Leutenbach 1914 e. V.
Hauptstr. 23
71397 Leutenbach

07195 / 67223
geschaeftsstelle@tsv-leutenbach.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montags: 18:30 - 19:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media