Hauptstr. 23, 71397 Leutenbach

Neuigkeiten und wichtige Informationen

Turnen-Fitness-Gesundheit 18.03.2025

TSV-Turnerinnen starten in die Bezirksliga-Saison

Erster Bezirksligawettkampf in Ingelfingen - Erfahrungen und Herausforderungen für den TSV

Am 15.03.2025 war es endlich soweit: Der TSV bestritt seinen ersten Wettkampf in der Bezirksliga. Die Aufregung war groß, denn für die Mannschaft war es das erste Mal in dieser Liga. Noch im vergangenen Jahr feierten die Turnerinnen ihren unerwarteten Aufstieg - nun galt es, sich in der neuen Konkurrenz zu beweisen.

 

Der Wettkampf begann vielversprechend am Boden. Die Mannschaft präsentierte sich stark und konnte hier bereits wichtige Punkte sammeln.

 

Auch am Sprung zeigte das Team eine solide Leistung. Die Turnerinnen konnten ihre Sprünge sicher in den Stand turnen und damit ihre Trainingsfortschritte unter Beweis stellen.

 

Am Stufenbarren musste die Mannschaft jedoch einen Rückschlag hinnehmen. Gleich mehrere Turnerinnen hatten Schwierigkeiten, da einige ihrer Elemente nicht anerkannt wurden. Dies führte zu einem erheblichen Punktabzug. Zudem liefen die Übungen nicht fehlerfrei und wiesen noch einige Unsicherheiten auf. „Hier besteht noch Luft nach oben. Wir müssen im Training nochmals ansetzen“, kommentierte das Trainerteam die Barrenübungen.

 

Am Schwebebalken, dem sogenannten „Zittergerät“, konnte sich die Mannschaft im Vergleich zum letzten Wettkampf verbessern. Dennoch blieben sie nicht fehlerfrei und mussten einige Stürze in Kauf nehmen, was erneut wichtige Punkte kostete. Trotz dieser Herausforderungen war die Freude groß, dass die neu zusammengestellten Übungen erfolgreich präsentiert werden konnten.

 

Am Ende des Wettkampftages belegte die Mannschaft den letzten Rang. Doch die Turnerinnen ließen sich nicht entmutigen. „Jetzt haben wir noch einmal die Möglichkeit, im Training gezielt an unseren Schwächen zu arbeiten und beim nächsten Wettkampf im Mai Vollgas zu geben“, hieß es aus dem Team.

 

Mit wertvollen Erfahrungen und neuem Ehrgeiz blickt die Mannschaft nun den kommenden Wettkämpfen am 18.05.2025 in Ellhofen und 25.05.2025 in Aspach entgegen.

Turnen-Fitness-Gesundheit 17.03.2025

Herzliche Einladung zum Probetraining bei unseren Jungs im Förderturnen

 

 

Du begeisterts dich fürs Turnen und möchtest gerne lernen ein Rad zu schlagen, über den Tisch zu springen oder an den Ringen zu hängen? Dann komm zwischen dem 25.03 und 11.04 bei uns in der Halle vorbei und probiere es aus! 

Wer?: Jungs ab 5 Jahren 

Wo?: Sporthalle "Ob den Gärten" Leutenbach 

Wann?: Dienstag 17:30-19:00 und Freitag 15:30 - 17:30 

Turnen-Fitness-Gesundheit 20.02.2025

Herzliche Einladung zum Bewegungstag am 23.03.2025

Kommt vorbei und erlebt den TSV Leutenbach mit tollen Angeboten von unseren Abteilungen! 

Turnen-Fitness-Gesundheit 13.02.2025

TSV Leutenbach überzeugt bei den Gaumeisterschaften in Schorndorf

Mit großer Spannung und viel Ehrgeiz starteten die Nachwuchsturnerinnen des TSV Leutenbach bei den diesjährigen Gaumeisterschaften am 08.02.2025 in Schorndorf. Insgesamt gingen elf junge Athletinnen für den Verein an den Start und das mit großem Erfolg!

 

In beiden gemeldeten Altersklassen sicherten sich Melanie Willke (Jugend E9) und Lilly Funk (Jugend D10) den Sieg. Alle Turnerinnen zeigten beeindruckende Leistungen, insbesondere am Boden, wo sie mit ausdrucksstarken Übungen überzeugten. Besonders erfreulich war die gelungene Darbietung der Überschläge auf den Mattenberg - ein Element, das sich die Mädchen im Training fleißig erarbeitet hatten. Auch wenn es am Schwebebalken vereinzelt zu Stürzen kam, ließen sich die Turnerinnen nicht entmutigen. Am Ende konnten die Trainerinnen stolz auf die Ergebnisse ihrer Schützlinge sein: Drei Podestplätze, darunter zwei Goldmedaillen, sorgten für strahlende Gesichter und einen gelungenen Wettkampftag. Mit diesen Erfolgen startet der TSV Leutenbach voller Motivation in die kommende Wettkampfsaison.

 

Platzierungen im Einzelnen:

 

E9-Jugend

Melanie Willke 1. Platz

Milana Leandra Carboni Lämmle 3. Platz

Jule Kott 6. Platz

Maja Kourie 14. Platz

Mirjana Benitez Krascic 17. Platz

Emilia Marleen Krist 23. Platz

 

D10-Jugend

Lilly Funk 1. Platz

Nora Trautwein 4. Platz

Jule Willfahrt 12. Platz

Luna Pelzer 30. Platz

Leonie Eberlein 34. Platz

Turnen-Fitness-Gesundheit 21.12.2024

Nachwuchsturnerinnen begeistern bei Weihnachtsfeier in Leutenbach

Am 3. Advent fand in der Rems-Murr-Halle in Leutenbach die jährliche Weihnachtsfeier für Ältere statt, bei der die Nachwuchsturnerinnen des TSV Leutenbach mit einer beeindruckenden Darbietung für große Freude sorgten. Unter der Leitung ihrer engagierten jungen Choreographinnen präsentierten die Mädchen eine schwungvolle und herzerwärmende Vorführung, die das Publikum begeisterte und mit lautem Applaus belohnt wurde. Die weihnachtliche Atmosphäre und die strahlenden Gesichter aller Beteiligten sowie der Zuschauer zeigten, wie sehr dieser Auftritt zum Gelingen der Feier beitrug. Ein gelungener Nachmittag, der nicht nur die Herzen der Älteren, sondern auch die der jungen Talente höher schlagen ließ.

Turnen-Fitness-Gesundheit 29.11.2024

Bezirksligaaufstieg knapp verfehlt - nur 0,2 Punkte fehlten

Am vergangenen Wochenende fand die Relegation zur Bezirksliga für die Turnerinnen des TSV Leutenbach in Munderkingen statt. Die Mädchen hatten sich intensiv vorbereitet, doch am Ende fehlten nur winzige 0,2 Punkte, um den langersehnten Aufstieg zu schaffen.

 

Die Vorbereitungszeit war extrem knapp - lediglich eine Woche stand der Mannschaft zur Verfügung, um sich auf die neuen Anforderungen der höheren Liga einzustellen. Mit Respekt vor den anspruchsvollen neuen Übungen trainierten die Turnerinnen zusätzliche Elemente, die kurzfristig in ihre Übungen eingebaut werden mussten. Trotz aller Bemühungen war die Nervosität groß, denn von den acht teilnehmenden Teams sollten gleich fünf den Sprung in die Bezirksliga schaffen.

 

Der Wettkampf begann für den TSV Leutenbach denkbar ungünstig: Am schwierigen Startgerät, dem Schwebebalken, führten mehrere Stürze und Unsicherheiten zu einem enttäuschenden Ergebnis. Zusätzlich sorgte die Nichtanerkennung einiger geturnter Elemente für einen weiteren Rückschlag. Am Boden gelang es der Mannschaft, sich wieder zu stabilisieren und ihre Leistungen zu präsentieren. Allerdings gab es auch hier Schwierigkeiten, da einige neu erlernte Teile erneut nicht anerkannt wurden, was zu weiteren Punktabzügen führte. An den Geräten Sprung und Barren zeigte das Team schließlich starke Leistungen und sammelte wichtige Punkte. Doch selbst die erreichten 144,35 Punkte reichten am Ende nicht aus. Mit einem sechsten Platz verpassten die Mädchen den Aufstieg denkbar knapp. Entsprechend groß war die Enttäuschung bei den Turnerinnen und dem Trainerteam. „Es tut weh, dass uns so wenig gefehlt hat. Aber nächstes Jahr greifen wir wieder an und kämpfen erneut um einen Relegationsplatz“, zeigten sich die Trainerinnen trotz des bitteren Ergebnisses kämpferisch.

 

Für die jungen Turnerinnen bleibt das Ziel klar: Der Aufstieg in die Bezirksliga soll in der nächsten Saison endlich gelingen.

Turnen-Fitness-Gesundheit 18.11.2024

TSV Leutenbach-Turnerinnen feiern historischen Erfolg: Zweiter Platz in der Kreisliga A (2. Staffel) und Relegation zur Bezirksliga

Mühlfeldhalle, Großaspach - Spannung, Emotionen und ein historisches Ergebnis: Am letzten Wettkampftag der Saison erlebten die Turnerinnen des TSV Leutenbach letzten Sonntag einen Tag, der in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Mit großem Ehrgeiz und akribischer Vorbereitung traten die Mädchen an, um erneut das Podium zu erreichen und schafften es, sich überraschend für die Relegation zur Bezirksliga zu qualifizieren.

 

Gleich zu Beginn des Wettkampfs am Stufenbarren zeigten die Turnerinnen ihre Klasse. Schwierige Flugelemente wurden sicher präsentiert sowie die Saltoabgänge präzise in den Stand geturnt. Ein nahezu perfekter Auftakt, der die Grundlage für das herausragende Ergebnis legte.

 

Am berüchtigten „Zittergerät“, dem Schwebebalken, mussten die Turnerinnen kleinere Rückschläge hinnehmen. Stürze und einige Wackler trübten das Gesamtergebnis. Dennoch überzeugten die hochwertigen Abgänge und starken Sprungverbindungen, die die Ausgangswerte der Übungen deutlich nach oben schraubten.

 

Der Boden war erneut eine Bühne für die Ausdrucksstärke der Turnerinnen. Mit passenden Choreografien zur Musik und gelungenen Akrobatikbahnen ohne Sturz, zeigten sie sich im Vergleich zum vorherigen Wettkampf deutlich verbessert - ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum Podiumsplatz.

 

Am letzten Gerät, dem Sprung, bewiesen die Mädchen Nervenstärke. Die konstant guten Sprünge wurden sicher in den Stand gebracht, was die Leistung des Teams eindrucksvoll abrundete.

 

Der Jubel kannte keine Grenzen als die Ergebnisse verkündet wurden. Mit einem sensationellen zweiten Platz in der Endtabelle qualifizierte sich die Mannschaft erstmals in der Vereinsgeschichte für die Relegation zur Bezirksliga. „Wir waren alle fassungslos. Das ist ein riesiger Erfolg für unser Team“, sagte das strahlende Trainerteam.

 

Am kommenden Sonntag geht es nun für die Turnerinnen nach Munderkingen zum Relegationswettkampf. Die Trainer- und Athletinnen stehen vor einer aufregenden Woche. „Wir müssen die Übungen an die Anforderungen der Bezirksliga anpassen und die Ausgangswerte weiter erhöhen“, erklärt das Trainerteam. Trotz der Herausforderung sind alle hochmotiviert: „Die Vorfreude ist riesig, und wir geben alles, um auch in Munderkingen unser Bestes zu zeigen.“

 

Die gesamte TSV-Familie fiebert mit und drückt die Daumen für einen weiteren historischen Erfolg.

Mühlfeldhalle, Großaspach - Spannung, Emotionen und ein historisches Ergebnis: Am letzten Wettkampftag der Saison erlebten die Turnerinnen des TSV Leutenbach letzten Sonntag einen Tag, der in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Mit großem Ehrgeiz und akribischer Vorbereitung traten die Mädchen an, um erneut das Podium zu erreichen und schafften es, sich überraschend für die Relegation zur Bezirksliga zu qualifizieren.

 

Gleich zu Beginn des Wettkampfs am Stufenbarren zeigten die Turnerinnen ihre Klasse. Schwierige Flugelemente wurden sicher präsentiert sowie die Saltoabgänge präzise in den Stand geturnt. Ein nahezu perfekter Auftakt, der die Grundlage für das herausragende Ergebnis legte.

 

Am berüchtigten „Zittergerät“, dem Schwebebalken, mussten die Turnerinnen kleinere Rückschläge hinnehmen. Stürze und einige Wackler trübten das Gesamtergebnis. Dennoch überzeugten die hochwertigen Abgänge und starken Sprungverbindungen, die die Ausgangswerte der Übungen deutlich nach oben schraubten.

 

Der Boden war erneut eine Bühne für die Ausdrucksstärke der Turnerinnen. Mit passenden Choreografien zur Musik und gelungenen Akrobatikbahnen ohne Sturz, zeigten sie sich im Vergleich zum vorherigen Wettkampf deutlich verbessert - ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum Podiumsplatz.

 

Am letzten Gerät, dem Sprung, bewiesen die Mädchen Nervenstärke. Die konstant guten Sprünge wurden sicher in den Stand gebracht, was die Leistung des Teams eindrucksvoll abrundete.

 

Der Jubel kannte keine Grenzen als die Ergebnisse verkündet wurden. Mit einem sensationellen zweiten Platz in der Endtabelle qualifizierte sich die Mannschaft erstmals in der Vereinsgeschichte für die Relegation zur Bezirksliga. „Wir waren alle fassungslos. Das ist ein riesiger Erfolg für unser Team“, sagte das strahlende Trainerteam.

 

Am kommenden Sonntag geht es nun für die Turnerinnen nach Munderkingen zum Relegationswettkampf. Die Trainer- und Athletinnen stehen vor einer aufregenden Woche. „Wir müssen die Übungen an die Anforderungen der Bezirksliga anpassen und die Ausgangswerte weiter erhöhen“, erklärt das Trainerteam. Trotz der Herausforderung sind alle hochmotiviert: „Die Vorfreude ist riesig, und wir geben alles, um auch in Munderkingen unser Bestes zu zeigen.“

 

Die gesamte TSV-Familie fiebert mit und drückt die Daumen für einen weiteren historischen Erfolg. 

Turnen-Fitness-Gesundheit 14.10.2024

Überraschender Podestplatz für die Turnerinnen des TSV Leutenbach

Am 12.10.2024 traten die Turnerinnen des TSV Leutenbach zu ihrem ersten Wettkampf in der Kreisliga A an. In einem spannenden Wettkampf stellten sich insgesamt acht Mannschaften dem Wettbewerb. Die Aufregung war spürbar, aber die Turnerinnen des TSV Leutenbach ließen sich davon nicht entmutigen und zeigten einen starken Auftritt.

 

Der Wettkampf begann am Stufenbarren, wo die Turnerinnen ihre Nervosität schnell ablegen konnten. Die ersten Übungen liefen problemlos, bis die Mannschaft einen unerwarteten Sturz hinnehmen musste. Zudem fehlte in einer der Übungen ein wichtiges Element, was zu weiteren Punktabzügen führte. Trotz dieser Rückschläge waren die Turnerinnen stolz auf ihre neu erlernten Elemente, die sie erfolgreich präsentierten.

 

Am Schwebebalken zeigten die Turnerinnen dann, was sie im Training gelernt hatten. Sie starteten mit einer schwierigen, aber sicheren Übung, die ohne Sturz gelang. Besonders erfreulich war, dass sie durch neu erlernte Abgänge eine zusätzliche Anforderung erfüllten, was ihnen höhere Ausgangswerte einbrachte. Trotz kleiner Unsicherheiten, die der Aufregung geschuldet waren, war dies ein wichtiger Schritt nach vorne. „Hier werden wir im Training noch weiter ansetzen“, kündigte das Trainerteam an.

 

Am Boden spielte die Mannschaft ihre Stärken aus: Mit einer eindrucksvollen Kombination aus Akrobatik und einer starken Choreografie beeindruckten sie nicht nur das Publikum, sondern erzielten auch das höchste Mannschaftsergebnis an diesem Gerät.

 

Auch am Sprung bewiesen die Turnerinnen ihre Klasse. Ihre gelungenen hochwertigen Sprünge sicherten ihnen die Tageshöchstpunktzahl und festigten ihre Position im Wettkampf.

 

Am Ende des Tages durfte sich die Mannschaft des TSV Leutenbach über einen unerwarteten und verdienten dritten Platz freuen - nur zwei Punkte fehlten zum Sieg. Mit hoher Motivation und Vorfreude blickt die Mannschaft nun auf den nächsten Wettkampf am 16.11.2024 in Großaspach, wo sie erneut ihr Können unter Beweis stellen will.

Turnen-Fitness-Gesundheit 30.09.2024

Erfolgreiches Wettkampfwochenende für den TSV Leutenbach - Medaillenregen bei starkem Teilnehmerfeld

Bei den Gaumannschaftsmeisterschaften am vergangenen Wochenende erlebten die Turnerinnen des TSV Leutenbach einen wahren Medaillenregen. Fast 90 Mannschaften aus dem gesamten Rems-Murr-Kreis traten gegeneinander an, darunter auch zahlreiche Teams des TSV Leutenbach.

 

Bereits der Start war vielversprechend: Die Kürturnerinnen zeigten starke Leistungen und konnten beide Mannschaften auf dem Siegerpodest platzieren. Damit sammelten sie die ersten Medaillen für ihren Verein. Für die bevorstehende Kreisliga am 12. Oktober 2024 in Ludwigsburg bot der Wettkampf eine hervorragende Vorbereitung.

 

Im nächsten Durchgang setzte sich die Erfolgsserie des TSV Leutenbach fort: In der E- und D-Jugend konnten die Mädchen überraschend den 1. Platz erringen und sich gegen zahlreiche Konkurrenzmannschaften erfolgreich behaupten. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle und dem damit verbundenen Ausfall der Streichwertung, gingen die jeweils zweiten Mannschaften des TSV Leutenbach mit nur drei Turnerinnen an den Start. Unter großem Druck konnten sie dennoch beeindruckende Leistungen zeigen und belegten einen herausragenden 10. und 13. Platz.

 

Familien, Freunde und Fans fieberten mit, wenn die Turnerinnen ihre eleganten Sprünge, präzisen Drehungen und akrobatischen Elemente präsentierten. Die Atmosphäre in der voll besetzen Turnhalle war einmalig und motivierte die Turnerinnen ihr Bestes zu geben.

 

Für die Organisatoren des Wettkampfes war es eine große Herausforderung alles reibungslos zu koordinieren. Viele fleißige Helfer/innen hatten sich bereit erklärt ihre Zeit und Energie zu investieren, um bei der Vorbereitung und Durchführung zu unterstützen. Trotz des hohen Aufwandes war es die Mühe allerdings wert, wenn man die leuchtenden Kinderaugen und die strahlenden Gesichter der Teilnehmenden sah.

 

Am Ende des Tages ging es nicht nur um die Ergebnisse oder Platzierungen, sondern auch um die Stärkung der Kameradschaft innerhalb der teilnehmenden Gruppen. Der Wettkampf bot eine wertvolle Gelegenheit für die jungen Talente ihre Fähigkeiten zu zeigen, Selbstvertrauen aufzubauen und neue Freundschaften zu schließen

 

Turnen-Fitness-Gesundheit

Tolle Ergebnisse bei unseren Gaumeisterschaften in Leutenbach für unsere Jungs!

Am vergangenen Sonntag fanden in Leutenbach die Gaumeisterschaften statt. Wir sind mit einer altersgemischten Mannschaft gestartet: Lennard, Johannes, Moritz, Lukas, Nils und Marius. Die Jungs traten an vier Geräten an und erreichten einen großartigen 1. Platz!


Wenn du mindestens 5 Jahre alt bist und Lust hast, Teil unserer Gruppe zu werden, laden wir dich herzlich zu einem Probetraining ein. Die Termine sind am 11. Oktober und 18. Oktober jeweils um 15:30 Uhr in der Sporthalle "Ob den Gärten" in Leutenbach.
Wir trainieren zweimal pro Woche:
•    Dienstags: 17:30 – 19:30/ 19.00 Uhr
•    Freitags: 15:30 – 17:30 Uhr.

Komm vorbei und werde Teil unseres Teams!

Turnen-Fitness-Gesundheit

Talentierte Nachwuchsturner/innen aus der Region zu Gast in Leutenbach

28.-29.09 2024

Am 28.-29.09.2024 richtet der TSV Leutenbach Abteilung Turnen-Fitness-Gesundheit die Gaumeisterschaften im Gerätturnen in der Sporthalle Ob den Gärten in Leutenbach aus. Über 600 Teilnehmende kämpfen um die Qualifikation zum Bezirksfinale. Der Wettkampf im Gerätturnen bringt junge Talente aus der ganzen Region zusammen und lädt Turnbegeisterte zu einem spannenden Großevent ein. Durch die vielen ehrenamtlichen Helfer/innen ist für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.


Beginn ist an beiden Tagen um 9.00 Uhr.

Turnen-Fitness-Gesundheit

Tobetag in Leutenbach - Spaß und Bewegung für die ganze Familie

Am vergangenen Samstag verwandelte die Abteilung Turnen-Fitness-Gesundheit des TSV Leutenbach die Turnhalle Ob den Gärten in ein buntes Paradies für Kinder und Familien.

Der Tobetag, der am 07.09.2024 stattfand, stand ganz im Zeichen von Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. Zahlreiche Spiel- und Bewegungsstationen boten für fast 100 junge Teilnehmenden die Möglichkeit ihre motorischen Fähigkeiten auszutesten und sich dabei
richtig auszutoben.

In der großen Turnhalle wurden verschiedene Stationen aufgebaut, die vor allem auf die Grundfähigkeiten wie Balancieren, Springen, Schwingen, Schaukeln, Klettern, Kriechen,
Werfen und Rollen ausgerichtet waren. Diese spielerischen Herausforderungen sorgten für
eine Menge Spaß und förderten gleichzeitig die körperliche Koordination der Kinder. „Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Freude und Energie die Kinder dabei sind“, sagten die Organisatoren der Veranstaltung. „Wir möchten mit dem Tobetag nicht nur Bewegung fördern, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder stärken.“


Der Tobetag verfolgt ein klares Ziel: Kinder in Bewegung zu bringen. In einer Zeit, in der viele junge Menschen täglich Zeit vor dem Bildschirm verbringen, setzt diese Veranstaltung ein wichtiges Zeichen. Bewegung ist nicht nur wichtig für die körperliche Gesundheit, sondern fördert auch die Konzentration, das soziale Miteinander und das Wohlbefinden der Kinder.


Der Tobetag in Leutenbach war ein voller Erfolg und sorgte für strahlende Gesichter bei Jung und Alt. Eltern lobten das abwechslungsreiche Programm, das auch ihnen die Möglichkeit bot, Zeit mit ihren Kindern in einer spielerischen Umgebung zu verbringen. „Es ist wunderbar zu sehen, wie aktiv unsere Kinder sein können, wenn ihnen der richtige Rahmen dafür geboten wird“, bemerkte eine begeisterte Mutter. „Solche Tage sind für die ganze Familie wertvoll.“


Der TSV Leutenbach kündigte bereits an, dass der Tobetag auch im kommenden Jahr wieder stattfinden soll.

Turnen-Fitness-Gesundheit

Mehrkampfgruppe Jungs beim Landesfinale P-Stufen

Unser Turner Johannes hat am Sonntag eine bemerkenswerte Leistung beim Landesentscheid in Öhringen erbracht. Mit seinen 8 Jahren war er der erste Teilnehmer aus unserer Gerätturnen-Gruppe, der sich für ein Landesfinale P-Stufen qualifizieren konnte.

Johannes hat alles gegeben, um einen guten Platz zu erreichen, und dabei seine besten Übungen an allen vier Geräten gezeigt. Seine Entschlossenheit und sein Einsatz waren beeindruckend. Wir freuen uns mit ihm über seine tollen Leistungen. 

Ein herzliches Dankeschön auch an die Trainer und Unterstützer, die Johannes auf seinem Weg begleitet und motiviert haben.

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Leutenbach 1914 e. V.
Hauptstr. 23
71397 Leutenbach

07195 / 67223
geschaeftsstelle@tsv-leutenbach.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montags: 18:30 - 19:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media