Leutenbacher Leichtathleten in Plüderhausen! (29.01.2017)
Am Sonntag, 29.01., fand der erste Wettkampf für dieses Jahr in Plüderhausen statt. Wir hatten viele Anmeldungen, so dass wir seit langem Mal wieder in allen drei Altersklassen an den Start gehen konnten. Alle drei - U8 / U10 / U12 - durften sich bei den Disziplinen Sprint – Weitsprung – Medizinballstoßen – Pendelstaffel üben.
Den Anfang machten unsere Jüngsten in der U8 (Jg 2010/2011). Dank eines phänomenalen Ergebnisses beim Weitsprung und der Pendelstaffel, wo unsere Athleten die anderen Mannschaften weit hinter sich ließen, konnte bei der Siegerehrung das erste Mal der 1. Platz und damit eine Goldmedaille abgesahnt werden!
Herzlichen Glückwunsch an Emma, Alyssa, Junes, Tim und Lotta – wir sind super stolz auf Euch!
Danach kamen dann die Leichathleten der U10 (Jg 2008/2009) an den Start. Von 9 hoch motivierten Startern waren 6 seit diesem Jahr ganz frisch in der Altersklasse der U10. Jede Disziplin war eine Herausforderung für sich und alle 9 haben sich wacker geschlagen. Antonia, Emily, Julia, Leonie, Lilly, Luca, Magdalena, Mika, Tim können mit einem 11. Platz sehr stolz auf sich sein!
Nach den ersten 3 von 4 Disziplinen konnten wir Platz 6 in der Teamwertung für uns verbuchen. Auch in der letzten Disziplin der Pendelstaffel gaben unsere Athleten alles, doch im direkten Wettbewerbsvergleich reichte es diesmal leider nicht ganz, um Platz 6 zu halten. Nicht tragisch, denn am Ende freuten sich Cara, Constantin, Emily, Florian, Julian, Kjara, Laelia, Lara, Lina, Lisa und Sanja auch über Platz 8 in der Gesamtwertung.
Trainer: Alessa, Michaela D., Michaela G., Claudia
Hallenwettkampf in Rommelshausen (01.04.2017)
Juchu!! Unsere 7 hochmotivierten jungen Leichtathleten der U8 haben es geschafft! Nach einem 1. und einem 3. Platz bei den letzten beiden Wettkämpfen konnten sie sich am Samstag, 01.04. in Rommelshausen beim letzten Hallenwettkampf der Saison den 2. Platz sichern - damit ist der Medaillensatz der Hallensaison komplett! Beim Zonenweitsprung, Zielwerfen, 30m Sprint mit fliegendem Start und der Hindernis-Pendelstaffel zeigten Alyssa, Emma, Henrik, Junes, Lotta, Maya und Tim durchweg sehr gute Leistungen - wir sind sehr stolz auf Euch!
Auch unsere U10 war in super Form und lieferte einen tollen Wettkampf ab. Sie behauptete im Zielweitwurf, der Hindernis-Pendelstaffel, dem 30m Sprint mit fliegendem Start und Zonenweitsprung einen tollen 4. Platz und verpasste somit nur knapp einen Medaillenrang. Das spornt an für den nächsten Wettkampf! Herzlichen Glückwunsch zu eurer tollen Leistung – wir sind super stolz auf Ina, Julia, Lilli, Luca, Leonie, Mika, Pia und Tobias.
In der Altersklasse U12 gingen Mila, Sanja, Lara, Emily, Cara, Lina, Laelia und Julian an den Start. [nbsp]Im Rahmen eines Dreikampfes wurden die Disziplinen 30m-Sprint, Weitsprung und Medizinballstoßen absolviert und gewertet. Bei den Mädchen W10 (Jg 2007) zeigten diesmal besonders Mila, Sanja und Lara, gegen 16 weitere Teilnehmerinnen aus dem Rems-Murr-Kreis, sehr gute Leistungen und konnten sich am Ende über Platz 2 – Silbermedaille für Mila, Platz 3 – Bronzemedaille für Sanja und Platz 6 für Lara freuen. Auch Julian zeigte bei den Jungen M11 (Jg 2006) einen soliden Wettkampf und erkämpfte sich einen guten 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Im abschließenden Staffellauf (6x1 Runde) stellten Mila, Sanja, Julian, Emily, Cara und Lara ihre Schnelligkeit erneut unter Beweis. Die einzelnen Staffelstabwechsel klappten, aufgrund des vorherigen Trainings, schon viel besser, so dass wir uns am Ende über Platz 5 freuten.
Ein gelungener Wettkampf. Macht weiter so! Wir Trainer freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Wettkampf.
Alessa, Claudia, Michaela.D, Michaela.G
Start in die Leichtathletik Saison 2017
Am 24. April war es endlich soweit: unsere Leichti-Kids starteten mit ihrem Training in die Freiluftsaison!
Das ist doch gleich was anderes wenn man endlich wieder an der frischen Luft rennen, in den Sand springen und die Wurfbälle auf eine Wiese in die Weite werfen kann.
Wir freuen uns auf die nächsten Trainings mit unseren hoch motivierten Kids.
Eure Trainerinnen: Alessa, Claudia, Michaela.D, Michaela
Bahneröffnung am 29.04.17 in Weinstadt
Leutenbachs Leichtathleten sind erfolgreich in die Saison 2017 gestartet.
Tobias Mann U18 (16 Jahre)
startete in 4 Disziplinen und alle in persönlicher Bestleistung.
100 m 12,54 sec.
Weitsprung 5,56 m
Kugelstoßen 10,33 m
Hochsprung 1,76 m. Vereinsrekord für Tobi und Platz 1
Lucie Erkert U18 (16 Jahre)
schleuderte den Speer auf 26,64 m. Persönliche Bestleistung für Lucie.
Louisa Benz U18 (16 Jahre)
Nach langer Verletzungspause der erste Start über 800 m. Bei 2,39,05 min. blieb die Uhr stehen.
Gut gemacht!
Eure Trainer Rolf+Steffi
Leichtis erfolgreich in Winterbach - Bronzemedaille für Cara Gorbach
Am Samstag, den 21.05.2017 fanden die Kreismeisterschaften im Vierkampf für die Jahrgänge 2006/2007 in Winterbach statt. Für den TSV Leutenbach starteten in der Altersklasse W10 (Jg 2007) Emily, Mila, Lisa, Cara und Sanja.
Im Rahmen des Vierkampfes absolvierten die jungen Athletinnen die Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Sprint (bestehend aus 50m Sprint und 50m Hürden) und Wurf (3 Wurftechniken). Im größten Starterfeld von insgesamt 41 Teilnehmern waren die Leutenbacher Leichtathletinnen sehr erfolgreich und konnten sich am Ende über die nachfolgenden tollen Platzierungen freuen.
Platz 3 - Cara Gorbach
Platz 4 - Lisa Hunscha
Platz 8 - Emily Rau
Platz 13 - Mila Dickert und Sanja Grundt
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen.
Macht weiter so!
Platz 10 für Leutenbacher Leichtis in Urbach (28.05.2017)
Weiter, schneller, weiter, schneller, schneller hieß es für unser U10-Leichtis am So, den 28.05.2017 beim Team-Liga-Wettkampf. Keine leichte Aufgabe für unsere jungen Athleten bei über 30 ° C und praller Sonne im Stadion. An den Start für den TSV Leutenbach gingen v.l.n.r Mika, Lilly, Pia, Magdalena, Tobias, Antonia, Leonie, Nico. Trotz großer Hitze waren alle mit großem Einsatz und Spaß dabei und zeigten solide Leistungen beim Wurf, in der Pendelstaffel, beim Weitsprung, beim Sprint und abschließenden 400m Crosslauf. [nbsp]Danke für euren Einsatz. Wir wünschen allen Leichtis schöne Pfingstferien.
Eure Trainer
Am Samstag, 1. Juli 2017 fand in Rommelshausen wieder ein Wettkampf für unseren Leichtathletik-Nachwuchs statt.
Für unsere sieben Starter in der U8 war es der erste Outdoor-Wettkampf der Saison.
Tim, Lotta, Alyssa, Emma, Maja L., Junes und Henrik hatten großen Spaß in den Disziplinen Hoch-Weitsprung, Drehwurf, Sprint über 30 m und Hindernis-Pendelstaffel.
Insbesondere in der Hindernis-Pendelstaffel konnten unsere Athleten blitzschnell wertvolle Punkte ergattern. Auch beim Hoch-Weitsprung sind alle tolle persönliche Weiten gesprungen.
Die Fahrradreifen beim Drehwurf wollten leider nicht so weit fliegen, wie bei den anderen Mannschaften.
Und so konnte unsere U8 am Ende mit einem 6. Platz sehr zufrieden sein.
Unsere U10 absolvierte dieselben vier Disziplinen wie die U8 und trat gegen insgesamt 12 Mannschaften an.
Tolle Zeiten erliefen sich Tobias, Tim, Lilly, Pia, Leonie, Julia, Emily J,. Magdalena und Ina im Sprint über 30 m trotz teils heftigem Gegenwind und lieferten sich mit den anderen Athleten das ein oder andere spannende Laufduell. Auch im Hoch-Weitsprung konnten einige tolle Weiten ersprungen werden.
Am Ende erreichten unsere U10er einen guten 8. Platz gegen stark besetzte gegnerische Mannschaften.
Wir sind stolz auf Euch und freuen uns auf den nächsten Wettkampf!
Eure Trainerinnen
Aquathletik 2017
Was macht man mit 20 jungen Leichtathleten, die trotz brütender Hitze bei 33 Grad Lust und Spaß am Training haben? Richtig – man trainiert mit Wasser.
Wir haben am Montag kurzerhand aus Leichtathletik „Aquathletik“ gemacht und bei zwei spannenden Spielen im Schatten das Wasser spritzen lassen.
Beim ersten Spiel traten vier Mannschaften gegeneinander an. Auf der einen Seite standen vier voll gefüllte Wassereimer mit Schwämmen und auf der anderen Seite vier leere Flaschen. Aufgabe war es, mit Hilfe der Schwämme die Flaschen mit Wasser zu füllen. Voller Begeisterung und Spaß ging es los und nach 20 Minuten war dann auch tatsächlich eine Flasche gefüllt.
Dann wurde noch ein Ballspiel mit einem nassen Schwamm statt einem Ball gespielt. Es ging um abwerfen und alle waren glücklich je nasser sie wurden.
Ein rundum gelungenes Training trotz (oder gerade wegen) extremer Temperaturen.
Wir freuen uns auf das nächste Training.
Hast Du auch Lust? Dann schau doch beim nächsten Training am Montag, um 17:15 Uhr mal beim Sportplatz in Leutenbach vorbei.
Eure Trainer Alessa Gaßmann-Claudia Grundt-Michaela Drechsler-Michaela Groß
Regionalmeisterschaften am 15.07.2017 in Stuttgart
7 Kreise waren am Start und Leutenbachs Tobi hat meisterliche Ergebnisse erreicht.
Tobias Mann U18 (2001) ist Regionalmeister im Hochsprung mit 1,81 m. Den Vereinsrekord, den er bereits dieses Jahr im April aufstellte, konnte er um weitere 5 cm verbessern.
Im Weitsprung verbesserte sich Tobi um 56 cm auf 6,12 m. Silbermedaille bei den Regio.
Im Kugelstoßen ging es in das Finale. 10,30 m und Platz 8
Gratulation für diese Leistungen!!!
Natalie Hahn U18 (2001) erreichte im Speer und Kugelstoßen das Finale. Platz 7 im Speer mit einer Bestleistung von 26,67 m. Im Kugelstoßen, Bestleistung mit 7,45 m und Platz 6.
Trainer Rolf und Steffi
Kinderwetzede bei der Hocketse 2017
Erfolgreiche Kinderleichtathletik beim TSV Leutenbach
Am Samstag, 29. Juli 2017 ging es für knapp 80 Kinder zur 5. Wetzede im Rahmen der Hocketse in Leutenbach. Hier waren natürlich auch die Kids des TSV Leutenbach – Abteilung Leichtathletik mit dabei. Mit insgesamt 21 Startern gingen hochmotivierte Läuferinnen und Läufer in allen drei Altersklassen an den Start. Die Jahrgänge 2012/2011 durften eine Runde - 500 m rennen – die Jahrgänge 2010/2009 und 2008/2007 zwei Runden mit 1000 m.
Am Ende haben alle eine Medaille und eine Freifahrt mit der Feldbahn bekommen.
7 Starter aus unserer Leichtathletik-Truppe konnten sich sogar einen der begehrten Laufschuh-Pokale sichern!
Herzlichen Glückwunsch an Philipp (2. Platz), Junes (3. Platz), Julia (2. Platz), Tim (3. Platz), Emily (3. Platz), Cara (2. Platz) und Tobias (3. Platz)
Wir sind super stolz auf Euch!
Eure Trainerinnen
Kreisvergleichskampf am 1.10.17 in Balingen

Rolf und Tobi
Kreis: Reutlingen-Hohenzollern - Rems-Murr am 1.10.17 in Balingen.
Tobias Mann war auch beim Kreisvergleichskampf nicht zu schlagen.
Platz 1 im Hochsprung mit 1,76 m.
Platz 3 im Kugelstoßen mit 10,31 m
Platz 3 im Weitsprung mit 5,64 m
Platz 1 in der 4 x 100 m Staffel
Eine erfolgreiche Saison geht für Tobi zu Ende.
Gratulation von Deinen Leichtis.
Trainer Rolf

Rolf und Tobi
Kreis: Reutlingen-Hohenzollern - Rems-Murr am 1.10.17 in Balingen.
Tobias Mann war auch beim Kreisvergleichskampf nicht zu schlagen.
Platz 1 im Hochsprung mit 1,76 m.
Platz 3 im Kugelstoßen mit 10,31 m
Platz 3 im Weitsprung mit 5,64 m
Platz 1 in der 4 x 100 m Staffel
Eine erfolgreiche Saison geht für Tobi zu Ende.
Gratulation von Deinen Leichtis.
Trainer Rolf
KILA-Wettkampf in Winnenden (07.10.2017)
Entgegen den Erwartungen meinte es das Wetter richtig gut mit unseren Leichtathleten beim letzten Außen-Wettkampf der Saison am Samstag 7.10.17 in Winnenden.
Da uns leider einige U8er krankheitsbedingt kurzfristig ausgefallen sind, konnten wir mit 6 hochmotivierten Leichtathleten – davon hatten zwei Wettkampf-Premiere - an den Start gehen.
Die Pendelstaffel und der 30-m-Sprint haben sehr gut geklappt und auch beim Weitwurf konnten Emma, Maja, Junes, Linus, Lukas und Tim tolle Weiten zeigen. Der Weitsprung in Fahrradreifen war etwas schwieriger - wurde aber auch voller Ehrgeiz durchgeführt.
Am Ende reichte es zu einem tollen 6. Platz!
Auch unsere U10 ging an den Start - verstärkt durch gleich drei neue Teammitglieder.
Sie traten ebenfalls zum Vierkampf an.
In dieser Altersklasse gab es eine kurzfristige Disziplinänderung von der ausgeschriebenen Weitsprung-Staffel in den wesentlich schwierigeren Hoch-Weitsprung. Doch das meisterten unsere 7 Athleten toll und schafften v. a. hier und im Schlagwurf teils herausragende Leistungen. Beim 2 x 40-m-Sprint und der 30-m-Sprint-Hindernis-Staffel gaben Anni, David, Ina, Julia, Leonie, Nico und Robin nochmal alles und so kann sich unsere U10 über einen 9. Platz von insgesamt 14 Mannschaften freuen.
Pünktlich 13:30 Uhr startete dann auch der Vierkampf für unsere U12-Mannschaft. An den Start gingen Emily, Hannah, Lara, Lina, Lisa, Sanja und Tobias. Für Tobias der 1. Einsatz in dieser Altersklasse.
Tolle Zeiten und Weiten, und damit wertvolle Punkte für das Team-Ergebnis, konnten im 30-m-Hürden-Sprint und im Weitsprung erzielt werden. Auch in der 3. Disziplin, dem Schlagball-/Heuler-Weitwurf, wurden zum Teil persönliche Bestweiten erzielt, doch gingen hier einige Punkte im direkten Wettbewerbsvergleich verloren. Im abschließenden 6 x 50-m-Staffellauf gaben unsere Athleten nochmal alles und versuchten mutig, den im Training optimierten Staffelwechsel umzusetzen. Leider klappten diesmal nicht alle Wechsel gut und so reichte es am Ende für Platz 8 in der Gesamtwertung. Alles in allem aber ein guter Wettkampf für unsere U12-Athleten mit einigen tollen persönlichen Ergebnissen.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Leichtathleten - Macht weiter so!
Wir freuen uns auf den nächsten Wettkampf.
Eure Trainerinnen Alessa, Claudia, Michaela D, Michaela G
Warum Leichtathletik bei den Leutenbacher Leichtathleten
Allein mit dem Vater oder der Mutter joggen? oder aber sich ein bis mehrmals wöchentlich mit vielen anderen Kids in der Halle treffen ?
Bei den Leutenbacher Leichtathleten kannst Du es.
Leichtathletik ist angesagt
Bist Du zwischen 12 und 18 Jahre alt, dann komme:
Montag in die Rems Murr-Halle 18.30 -20.00 Uhr
Donnerstag in die Sporthalle Ob den Gärten ( SOG ) 18.00 - 20.00 Uhr
Du wirst Freunde finden.
Die Leutenbacher Leichtathleten
Sportabzeichen für Tim Drechsler (Dezember 2017)

Mitte Dezember 2017 war es endlich soweit:
Nachdem Tim Drechsler im Sommer auf dem Sportplatz Winnenden bei der Sportabzeichen-Abnahme gezeigt hat, was er im Leichtathletik-Training in Leutenbach alles gelernt hat, konnte er nun stolz als jüngster Teilnehmer das goldene Sportabzeichen entgegen nehmen.
Er hat auf Anhieb in allen Disziplinen – Ausdauer (800m laufen) / Kraft (80g Schlagballwurf) / Schnelligkeit (30m Sprint) / Koordination (Zonenweitsprung) – den Gold-Status erreicht.
Wir sind sehr stolz auf Dich! Weiter so!
Deine Trainerinnen

Mitte Dezember 2017 war es endlich soweit:
Nachdem Tim Drechsler im Sommer auf dem Sportplatz Winnenden bei der Sportabzeichen-Abnahme gezeigt hat, was er im Leichtathletik-Training in Leutenbach alles gelernt hat, konnte er nun stolz als jüngster Teilnehmer das goldene Sportabzeichen entgegen nehmen.
Er hat auf Anhieb in allen Disziplinen – Ausdauer (800m laufen) / Kraft (80g Schlagballwurf) / Schnelligkeit (30m Sprint) / Koordination (Zonenweitsprung) – den Gold-Status erreicht.
Wir sind sehr stolz auf Dich! Weiter so!
Deine Trainerinnen
Sportlerehrung 2017

Tobias und Trainer Rolf
Tobias Mann Jg.2001 (U18) wurde für seine herausragenden Leistungen 2017 mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
- Regionalmeister im Hochsprung mit 1,81 m
- Platz 1 und Goldmedaille im Hochsprung mit 1,76 m beim nationalen Meeting in Weinstadt
- Platz 2 und Silbermedaille bei den Regionalmeisterschaften im Weitsprung mit 6,12 m
Gratulation von den Leichtis

Tobias und Trainer Rolf
Tobias Mann Jg.2001 (U18) wurde für seine herausragenden Leistungen 2017 mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
- Regionalmeister im Hochsprung mit 1,81 m
- Platz 1 und Goldmedaille im Hochsprung mit 1,76 m beim nationalen Meeting in Weinstadt
- Platz 2 und Silbermedaille bei den Regionalmeisterschaften im Weitsprung mit 6,12 m
Gratulation von den Leichtis
Unsere Weihnachtsfeier sah in diesem Jahr ganz anders aus wie in den letzten Jahren (2017)....
....Weihnachtstraining der Leichtis U10 und U12 in Bildern....




- Deinen Sport finden
-
Sportangebote und Abteilungen
- Fußball
- Gymnastik / Group Fitness
-
Leichtathletik
- Ansprechpartner*innen
- Trainingszeiten
- Aktuelles
- Termine
- Archiv (Wettkämpfe 2023)
- Archiv (Wettkämpfe 2024)
- Archiv (Wettkämpfe 2022)
- Archiv (Wettkämpfe 2021)
- Archiv (Wettkämpfe 2020)
- Archiv (Wettkämpfe 2019)
- Archiv (Wettkämpfe 2018)
- Archiv (Wettkämpfe 2017)
- Archiv (Wettkämpfe 2016)
- Archiv (Wettkämpfe 2015)
- Archiv (Wettkämpfe 2014)
- Archiv (Wettkämpfe 2013)
- Archiv (Wettkämpfe 2012)
- Archiv (Wettkämpfe 2011)
- Archiv (Wettkämpfe 2010)
- Archiv (Wettkämpfe 2009)
- Tanzkreis
- Tischtennis
- Turnen-Fitness-Gesundheit
- Wandern