Hallenwettkampf in Plüderhausen
Am Sonntag, 28.01. fand der erste Hallenwettkampf für dieses Jahr in Plüderhausen statt.
Wir waren mit einer neu zusammen gestellten und hoch motivierten U10-Mannschaft am Start.
Zuerst durften unsere 10 Leichtathleten beim Weitsprung mit super Weiten zeigen, was sie gelernt haben. Im anschließenden Hürden-Staffel-Lauf sind sie regelrecht über die Hindernisse geflogen. Das Medizinballstoßen war dann schon eine größere Herausforderung und vor allem mit dem linken Arm sehr schwierig. Den Abschluss bildete der 30-m-Sprint mit Start aus der Bauchlage. Auch hier hatten wir flitzeschnelle Athleten.
Am Ende reichte es für einen klasse 5. Platz von 12 Mannschaften!
Anni, David, Emily, Emma, Lotta, Maja L., Maja S., Mika, Tim und Tom – wir sind super stolz auf euch und freuen uns auf den nächsten Wettkampf mit euch.
Eure Trainerinnen
Erfolgreiche Teilnahme beim 22. Kornwestheimer Stadtlauf 2018 (15.04.2018)
Am Sonntag 15.04.18 fand der 22. Kornwestheimer Stadtlauf bei perfektem sonnigen Laufwetter statt.
Amelie, Julia und Johanna Groß gingen erfolgreich an den Start. Amelie siegte in der W10/11 souverän mit knapp 4 min Vorsprung vor der Zweitplatzierten über 2 km. Julia erreichte mit vollem Einsatz über 1 km den 3. Platz in der W08/09 und sicherte sich ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen. Johanna lief das erste Mal 1 km und wurde mit ihren 5 Jahren ebenfalls in der W08/09 gewertet. Sie kann auf ihren 19. Platz als Jahrgangsbeste 2012 sehr stolz sein.
Ein erfolgreicher Tag mit drei strahlenden Gesichtern.
Saisonstart in Stuttgart für die U14 (22.04.2018)
Am 22.04.2018 fand der erste Wettkampf für dieses Jahr in Stuttgart statt. Mit unseren 3 Mädels, Lisa, Elina und Katharina sind wir an dem heißen Tag an den Start gegangen.
In der ersten Disziplin konnten wir uns dann gleich freuen, da Lisa den Vorlauf über die 75 m in 11,08 Sekunden gesprintet und somit in den Endlauf gekommen ist. Im Endlauf konnte sie ihre Zeit dann nochmal auf 11,03 Sekunden verbessern und hat am Ende Platz 3 erreicht. Katharina ist mit 11,91 Sekunden und Elina mit 13,38 Sekunden in das Ziel gelaufen.
Im Weitsprung erreichten alle drei ein gutes Ergebnis für ihren ersten Wettkampf in der W13. Lisa ist 3,63 m gesprungen und hat Platz 9 erreicht. Katharina war nur knapp dahinter und konnte mit 3,61 m Platz 10 belegen. Elina hat mit 3,13 m Platz 13 erreicht.
Eure Trainerin Steffi
Saisonstart U10 und U12 in Winnenden (22.04.2018)
Am Sonntag, den 22.04.2018 fand in Winnenden der 1. Freiluft-Wettkampf der Saison für die Altersklassen U8 bis U12 statt, an dem wir mit jeweils einem Team in der U10 (Jg. 2009/2010) und in der U12 (Jg. 2007/2008) an den Start gingen.
Pünktlich 12 Uhr stellten sich unsere „U10-Youngster“ (Jg. 2010 mit Anni, Leonie, Lotta, Maja, Maya, Alyssa, Emma, Lukas, Tom und Junes Jg. 2011) bei sommerlichen Temperaturen der starken Konkurrenz. Insgesamt waren 4 Disziplinen zu absolvieren: 2x40m Sprint, 30 m Hindernis-Pendelstaffel, Stab-Weitsprung und Drehwurf - eine Herausforderung für unsere jungen Athleten, da wir 2 von 4 Disziplinen in der Wintersaison nicht üben konnten. Die Lauf- und Sprung-Disziplinen klappten sehr gut, insbesondere im Stab-Weitsprung setzten alle die gerade erst erlernte schwierige Technik super um. Noch etwas Übung und mehr Kraft brauchen wir für den nächsten Wettkampf beim Drehwurf ;-), um auch hier wertvolle Punkte für die Teamwertung zu sammeln.
Im Anschluss startete unsere U12 mit Lara, Lisa, Sanja, Emily, Hannah, Jana und Nico (ohne Mila, welche sich am Morgen des Wettkampftages leider verletzte) mit dem Scherhochsprung und dem Drehwurf in ihren Wettkampf. In beiden Disziplinen konnten persönlich tolle Höhen und Weiten erzielt werden, so dass alle motiviert in den 50-m-Hindernislauf /Hürden starteten. Leider verletzte sich Sanja dabei und fiel für die noch verbleibenden 2 Disziplinen (Stabweitsprung / 6x50m Staffel) aus. Doch davon ließen sich unsere Athleten nicht unterkriegen und kämpften mit viel Teamgeist weiter um jeden Punkt für die Mannschaftswertung. Ein schöner Abschluss gelang in der 6x50m Staffel. Das Team erreichte in seinem Lauf die Ziellinie als erster durch top Timing beim Staffelwechsel.
Ein sehr schöner Wettkampf mit vielen kleinen schönen persönlichen Highlights und zwei 7. Plätzen im Gepäck. Wir dürfen gespannt sein auf unseren nächsten Wettkampf, der bereits am 05.05.2018 in Rommelshausen stattfinden wird.
Trainerin Claudia
Landesoffene Bahneröffnung am 28.04.18 in Weinstadt

Tobi bei 1,80 m
Guter Start für Leutenbachs Leichtathletik - Jugend.
Tobias Mann U18 startete mit Bestleistungen in die Saison.
Im Hochsprung wurde die Latte auf 1,80 m gelegt. Tobi übersprang diese Höhe im ersten Versuch. Bei 1,83 m blieb die Latte noch 5 sec.liegen und dann purzelte sie doch noch nach unten. Platz 1 für Tobi mit einem Athleten des VFB Stuttgart der dieselbe Höhe übersprang. Die Qualifikation für die Ba.Wü. in Ulm und die Südd.Meisterschaften in Erding waren das erreichte Ziel. Bravo Tobi.
Im Kugelstoßen flog die Kugel auf 10,49 m Platz 2 für Tobi. pers.Bestleistung.
Im Weitsprung wurde ebenfalls der Endkampf erreicht. 6,12 m und Platz 3.
Lucie Erkert U18 startete über 100 m und im Speerwerfen. Mit Problemen im Quadrizeps konnte Lucie leider nicht ihre 100 %ige Leistung abrufen. 14,82 sec. reichten leider nicht zum Endlauf. Im Speerwerfen waren es 23,63 m und Platz 6 im Endkampf.
Natalie Hahn U18 war im Speerwerfen und Weitsprung am Start. Im Speerwerfen kam Natalie auf 24,55 m im Endkampf. Platz 5 bei 17 Teilnehmerinnen, Gratulation.Im Weitsprung ging es auf 4,18 m. pers Bestleistung für Natalie.
Alica Luckert U18 war wegen Trainingsrückstand nur im Weitsprung am Start. 2x übergetreten und 1 Sicherheitssprung reichten für Alica leider nicht in den Endkampf.
Gratulation an Alica, Lucie, Natalie und Tobi. Ihr seid ein super Team.
Trainer Rolf

Tobi bei 1,80 m
Guter Start für Leutenbachs Leichtathletik - Jugend.
Tobias Mann U18 startete mit Bestleistungen in die Saison.
Im Hochsprung wurde die Latte auf 1,80 m gelegt. Tobi übersprang diese Höhe im ersten Versuch. Bei 1,83 m blieb die Latte noch 5 sec.liegen und dann purzelte sie doch noch nach unten. Platz 1 für Tobi mit einem Athleten des VFB Stuttgart der dieselbe Höhe übersprang. Die Qualifikation für die Ba.Wü. in Ulm und die Südd.Meisterschaften in Erding waren das erreichte Ziel. Bravo Tobi.
Im Kugelstoßen flog die Kugel auf 10,49 m Platz 2 für Tobi. pers.Bestleistung.
Im Weitsprung wurde ebenfalls der Endkampf erreicht. 6,12 m und Platz 3.
Lucie Erkert U18 startete über 100 m und im Speerwerfen. Mit Problemen im Quadrizeps konnte Lucie leider nicht ihre 100 %ige Leistung abrufen. 14,82 sec. reichten leider nicht zum Endlauf. Im Speerwerfen waren es 23,63 m und Platz 6 im Endkampf.
Natalie Hahn U18 war im Speerwerfen und Weitsprung am Start. Im Speerwerfen kam Natalie auf 24,55 m im Endkampf. Platz 5 bei 17 Teilnehmerinnen, Gratulation.Im Weitsprung ging es auf 4,18 m. pers Bestleistung für Natalie.
Alica Luckert U18 war wegen Trainingsrückstand nur im Weitsprung am Start. 2x übergetreten und 1 Sicherheitssprung reichten für Alica leider nicht in den Endkampf.
Gratulation an Alica, Lucie, Natalie und Tobi. Ihr seid ein super Team.
Trainer Rolf
Kinderleichtathletik-Wettkampf U8 und U10 in Rommelshausen
U8
Bei strahlendem Sonnenschein gingen am Samstag, den 05. Mai 8 Athleten der U8 und 11 Athleten der U10 beim Leichtathletik-Wettkampf in Rommelshausen an den Start.
Beide Altersklassen durften die Disziplinen Hochweitsprung, Reifen-Drehwurf, Sprint und Hindernispendel-Staffel absolvieren.
Hoch motiviert gingen in der U8 Hanna Albrecht, Ferdinand Deeg, Linus Füeß, Philipp Klingler, Jakob Kögel, Colin Müller, Junes Seppelfeld[nbsp] und Leonie Wagenknecht an den Start - bei 5 war es sogar der erste Wettkampf!
Alle zeigten super Leistungen und am Ende reichte es für einen phänomenalen 5. Platz von 11 Mannschaften!!

U10
Bei der U10 gingen gleich 11 hochmotivierte Leichtathleten an den Start: Tim Drechsler, Anni Fleischer, Emily Jakuschinsky, Tom Kenner, Leonie Klingler, Laura Rose, Tamara Rose, Ina Stahl, Maya Stransky, Maja Lühning und Pauline Weber (für sie war es auch der erste Wettkampf). Auch diese 11 gaben alles bei herrlichem Wetter – besonders der Hochweitsprung klappte richtig gut - und am Ende kamen sie von 15 Mannschaften auf einen guten Platz 12.
Es war ein toller Wettkampf mit Euch und wir freuen uns auf den nächsten!
Eure Trainerinnen
U12-Kreismeisterschaften-Mehrkampf – Lisa, Sanja und Cara erfolgreich! (23.06.2018)
Am 23.06.18 fanden in Welzheim die U12-Kreismeisterschaften im Mehrkampf (50 m Sprint, 50 m Hürden, Hoch-und Weitsprung und Wurf) statt. Unter den insgesamt 19 Teilnehmerinnen in der Altersklasse w11 (Jg 2007) waren auch unsere Leichtathletinnen Lisa, Cara und Sanja Alle drei absolvierten einen tollen Wettkampf! Mit Platz 2 im Sprint und Platz 3 im Hürdenlauf lief Lisa der Konkurrenz davon und sicherte sich wertvolle Punkte für die Mehrkampfwertung. Sanja und Cara dagegen erzielten mit tollen Höhen und Weiten vordere Platzierungen (Platz 2, 3 und 4) im Wurf und Hochsprung. Durch diese tollen Einzelergebnisse, sicherte sich Lisa Platz 4, Sanja Platz 8 und Cara Platz 10 in der Gesamt-Mehrkampfwertung. Die Freude war sehr groß und wurde mit Platz 2 in der Teamwertung (Ergebnisse der besten 3 Athleten in der U12 weibl. eines Vereins) nur noch viel größer.
Nochmal Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen und Ergebnissen.
Trainerin Claudia
Süddeutsche Meisterschaften am 23.6.2018 in Erding mit unserem Hochsprungass Tobias Mann.

18 Teilnehmer haben die Qualifikation für die U18 erreicht.
Die Anfangshöhe war 1,71m. Bei dieser Höhe ist Tobi noch nie eingestiegen.
Der erste Sprung war perfekt. Die Anfangshöhe von 1,71m war gemeistert.
Die Höhen wurden jeweils um 5 cm gesteigert. ( bei den seitherigen Wettkämfen war die Steigerung nur 3 cm.)
Nächste Höhe 1,76 m. Diese Höhe wurde im zweiten Versuch übersprungen.
Die Latte wurde auf 1,81 m gelegt (Tobis Bestleistung). Im dritten Versuch sprang Tobi auch diese Höhe. Jetzt lag die Latte bei 1,86 m. Im ersten Versuch war Tobi schon über der Latte, aber die Ferse hat die Latte leider noch berührt. Auch bei den Versuchen zwei und drei blieb die Latte nicht liegen. Tobi hat das gesteckte Ziel erreicht.
Platz 6-12 haben 7 Athleten die Höhe von 1,81m übersprungen und Tobi war dabei.
Gratulation Tobi.
Dein Trainer Rolf

18 Teilnehmer haben die Qualifikation für die U18 erreicht.
Die Anfangshöhe war 1,71m. Bei dieser Höhe ist Tobi noch nie eingestiegen.
Der erste Sprung war perfekt. Die Anfangshöhe von 1,71m war gemeistert.
Die Höhen wurden jeweils um 5 cm gesteigert. ( bei den seitherigen Wettkämfen war die Steigerung nur 3 cm.)
Nächste Höhe 1,76 m. Diese Höhe wurde im zweiten Versuch übersprungen.
Die Latte wurde auf 1,81 m gelegt (Tobis Bestleistung). Im dritten Versuch sprang Tobi auch diese Höhe. Jetzt lag die Latte bei 1,86 m. Im ersten Versuch war Tobi schon über der Latte, aber die Ferse hat die Latte leider noch berührt. Auch bei den Versuchen zwei und drei blieb die Latte nicht liegen. Tobi hat das gesteckte Ziel erreicht.
Platz 6-12 haben 7 Athleten die Höhe von 1,81m übersprungen und Tobi war dabei.
Gratulation Tobi.
Dein Trainer Rolf
Kreismeisterschaften am 30.6.18 in Rommelshausen

Rolf, Lisa, Justine, Kati, Steffi, Natalie, Tobi
Bei ihren ersten Kreismeisterschaften haben sich Lisa Brem, Katharina Weiss und Justine Lämmle gut behaupten können.
Lisa und Kati W13 traten über 75m im Weit-und Hochsprung an,
Justine W14 über 100m und im Weitsprung.
Natalie Hahn W17 mit pers. Bestleistung im Kugelstoßen. Im Weitsprung kam Natalie wie auch im Kugelstoßen in den Endkampf.

Tobi und Trainer Rolf
Tobias Mann U17 war im Weit- und Hochsprung am Start.
Im Weitsprung wurde es Silber.
Im Hochsprung wollten wir eine neue Bestleistung erreichen. Bei 33°C keine leichte Aufgabe für Tobi.
Die Anfangshöhe 1,69m wurde im ersten Versuch locker übersprungen.
1,72m haben wir ausgelassen.
1,75m im ersten Versuch. 1,78m im ersten Versuch.
1,81m war Tobis Bestleistung. Wir legten die Latte auf 1,82m. Auch diese wurde im ersten Versuch übersprungen. Jetzt wurde gepokert. Lattenhöhe 1,84m. Wahnsinn auch übersprungen. Die Schallgrenze war für heute erreicht. Wir ließen die Latte auf 1,86m legen. Im zweiten Sprung wurde 1,86m überquert.
Alle Athleten im Stadion und Deine Leichtis gratulieren Dir. Neuer Vereinrekord bei den U18 in unserer Bestenliste.
75m/100m | Weit | Hoch | Kugel | |
Lisa | 11,13 | 3,90 | 1,20 |
|
Kati | 11,88 | 3,71 | 1,15 | |
Justine | 17,62 | 2,28 |
|
|
Natalie |
| 4,16 |
| 8,05 |
Tobias |
| 5,96 | 1,86 |
|
Training bei 32 C in den Ferien.
Wer hoch hinaus will, kann keine Trainingspause machen.
Tobias Mann und sein Trainer Rolf Baun fahren am 23. Juni zu den Südd.Meisterschaften nach Erding. Die Anfangshöhe liegt bei 1,71m. Also kein Spaziergang für Tobi. Beide sind positiv gestimmt, da es im Training gut läuft.
Wettkampf U8 und U10 in Fellbach-Schmiden (30.06.2018)
Am Samstag, 30. Juni fand in Fellbach-Schmiden wieder ein Wettkampf für unseren Leichtathletik-Nachwuchs statt.
Unsere 7 Starter in der U8 haben einen tollen Wettkampf bei unglaublich heißen Temperaturen abgeliefert und hatten großen Spaß in den Disziplinen Weitwurf, Hoch-Weitsprung, Sprint über 30 m und Hindernis-Pendelstaffel.
Insbesondere in der Hindernis-Pendelstaffel konnten unsere Athleten blitzschnell wertvolle Punkte ergattern. Auch beim Hochweitsprung sind alle tolle persönliche Weiten gesprungen und kein einziges Mal wurde das Hindernis gerissen.
Die Tennisbälle beim Weitwurf sind leider öfters schräg statt gerade geflogen.
Dafür konnten die 7 beim 30-m-Sprint zuerst aus dem Stehen und dann aus der Bauchlage wieder zeigen, wie schnell sie rennen können.
So konnten Linus Füeß, Johanna Groß (sie absolvierte ihren ersten Wettkampf), Philipp Klingler, Jakob Kögel, Junes Seppelfeld, Leonie Wagenknecht und Samuel Weber am Ende mit einem 6. Platz von 11 Mannschaften sehr zufrieden sein.
Die U10 des TSV Leutenbach absolvierte ebenfalls einen Vierkampf und hat gezeigt, was sie kann. Eine starke Mannschaft ging mit Tim Drechsler, Anni Fleischer, Julia Groß, Alyssa Hall, Leonie Klingler, Maja Lühning, Mika Mattern, Lotta Severin, Maya Stransky und Pauline Weber an den Start.
Gleich zu Beginn erzielte die U10 tolle Weiten im Schlagballwurf. Des Öfteren konnte man hier einen Jubelschrei hören. Einige Weiten kratzen dabei die 30-m-Marke.
Ganz klar konnte man die Routine der "alten Hasen" im Team bei der Pendelstaffel erkennen. Über 4 Min. flogen sie über die Hindernisse und überrundeten dabei die ihnen zugeteilte andere Mannschaft in der Riege.
Ebenfalls tolle Weiten wurden beim Hochweitsprung erzielt.
Richtig punkten konnten unsere Flitzer beim 40-m-Lauf. Gestartet wurde zuerst aus der Schrittstellung und anschließend aus der Liegeposition in Laufrichtung und das auf einer Bahn, die mittlerweile bei der Hitze glühte. Hierbei wurden Spitzen-Zeiten von teils unter oder knapp über 7 Sek. erreicht.
Am Ende warteten wir gespannt auf das Ergebnis. Stolze 16 Mannschaften gingen heute bei den U10ern an den Start und wir konnten uns ebenfalls über einen 6. Platz freuen.
Wir sind stolz auf Euch und freuen uns auf den nächsten Wettkampf!
Eure Trainerinnen
Erster Platz für Julia Groß beim 20. Ludwigsburger Citylauf
Wie jedes Jahr im Juli ist der Ludwigsburger Citylauf seit 20 Jahren ein großes Event. Im Jubiläumsjahr standen neben dem Hauptlauf der Nachwuchs und somit die Schülerläufe im Mittelpunkt. Im Schülerlauf 2 gingen insgesamt mehr als 500 Kinder über 1850m an den Start.In einem Starterfeld von 104 Mädchen in der Altersklasse W10 siegte Julia Groß von den TSV Leutenbach Leichtis souverän und erreichte den 1. Platz mit einer Spitzenzeit von 6:09,3 min und war mit klarem Vorsprung von 20 sec vor der Zweitplatzierten im Ziel.
Auch ihre Schwestern Amelie und Johanna waren am Start. Amelie erreichte einen tollen 5. Platz mit einer Zeit von 6:08,4 min in ihrer Altersklasse U12.
Regionalmeisterschaften am 14.07.2018 in Stuttgart
Lucie Erkert U18 und Natalie Hahn U18 traten im Speerwerfen an.
Lucie mit pers. Bestleistung von 28,98 m kam auf einen hervorragenden 3. Platz.
Natalie belegte mit 25,51 m den 5. Platz im Endkampf.
Gratulation unseren Werferinnen.
Tobias Mann konnte wegen Krankheit nicht antreten.
Im Weit- und Hochsprung war er mit senen Leistungen auf Platz 1 angegeben.
Trainer Rolf
LA Team Liga-Wettkampf in Schorndorf (21.07.2018)
In Schorndorf ging am 21.07.2018 die U10 des TSV Leutenbach an den Start. Bei strömendem Regen stand dieses Mal ein Vierkampf auf dem Programm. Motiviert und dem Regen trotzend stand als erstes der Drehwurf auf dem Plan. Hier konnten einige tolle Weiten erzielt werden ebenso wie bei der zweiten Disziplin, dem Stab-Weitsprung. Nach den Sprung- und Wurfdisziplinen freuten sich unsere U10er endlich auf Action und gaben bei der 40m-Hindernis-Sprint-Staffel über 3min richtig Gas. Trotz des nassen Bodens konnten sie hier viele wertvolle Punkte holen. Nachdem Julia Groß, Anni Fleischer, Leonie Klingler, Mika Mattern, Robin Lober, Tim Drechsler, Lukas Ilg, Maya Stransky und Emma Locher richtig warm gelaufen waren konnten sie noch einmal beim 2x40m-Sprint aus dem Hochstart zeigen was sie können und konnten mit Zeiten knapp über 7 sec den Wettkampf beenden und sich über einen tollen 7. Platz von 14 Mannschaften aus dem Rems-Murr-Kreis freuen. Klasse gemacht – weiter so!
U10 Team Liga
4. WLV Pokal Kinderleichtathletik in Schorndorf
Im Rahmen des LA TeamLiga-Wettkampfes fand am 21.07.2018 direkt im Anschluss als fünfte Disziplin der WLV Pokal Kinderleichtathletik statt. Es starteten Mannschaften der U10 aus dem gesamten WLV-Gebiet, was noch einmal eine größere Herausforderung war. Sechs Starter der U10 gingen hier paarweise bei der Team-Biathlon-Staffel an den Start. Jedes Teammitglied lief 600-800 m und warf auf eine WLV-Zielscheibe. Unser Leutenbacher Team hat gut gezielt und wurde mit wenig Zusatzrunden belohnt. Julia, Anni, Mika, Robin, Tim und Lukas kämpften und kamen nach guten 9:55 min geschafft aber glücklich ins Ziel. Alle waren sich einig: „Das hat richtig Spaß gemacht!“
Trainerinnen Carina+Micha
6. Leutenbacher Kinderwetzede
Wieder war es soweit. Die heiß ersehnte Kinderwetzede hier im Rahmen der Leutenbacher Hocketse konnte für insgesamt 48 Kinder – davon 16 Leichtis vom TSV Leutenbach - beginnen.
Pünktlich zum Start hörte der Regen auf und die Kleinsten (Jg. 2012/2013) standen pünktlich um 16 Uhr an der Startlinie bereit. Unsere Jüngsten flitzten beim Start hochmotiviert los und teilten sich ihre Kraft gut für die 500 m ein - bis auf die letzten Meter wurde gekämpft – und so wurden teilweise Zeiten unter drei Minuten erlaufen. Als erstes im Ziel war bei den Mädchen von 13 Starterinnen Hanna Albrecht (02:55 min) und durfte sich über den 1. Platz freuen.
Im zweiten Lauf (Jg. 2011/2010) mussten schon 1000 m gelaufen werden. Doch auch diese Strecke ist vielen unserer Läufer nicht unbekannt und so wurden hier ebenfalls Podestplätze belegt. Bei den Mädchen überquerte Maya Stransky als Erste (05:44) die Ziellinie. Bei den Jungs waren gleich zwei Starter auf dem Siegertreppchen. Schnellster und somit auf Platz 1 kam Lukas Ilg (04:47 min) gefolgt von Tim Drechsler, der gleich danach als Zweiter (04:53 min) das Ziel erreichte.
Last but not least durften unsere Kids der Jg. 2008 und 2009 zeigen was sie können – gelaufen wurden ebenfalls 1000 m. Auch hier waren drei unserer Leichtis auf dem Siegertreppchen. Schnellstes Mädchen gesamt war Julia Groß. Sie erreichte klar in diesem Lauf den 1. Platz (05:01 min). Der zweite Pokal bei den Mädchen ging an Leonie Ilg. Sie darf sich über den 3. Platz (05:37 min) freuen. Bei den Jungs ging es enger zu - die ersten vier lieferten allesamt Zeiten unter fünf Minuten ab. Tobias Hammer setzte sich durch und erlief sich einen tollen 2. Platz (04:45 min).
Insgesamt erreichten unsere Leichtis sieben Podestplätze. Glückwunsch an alle – eine klasse Leistung!
Wir Trainer wünschen Euch nun allen schöne Sommerferien!
Team Liga-Wettkampf am 30.09.2018 in Urbach
Am 30. September startete unsere U8 bei anfangs noch kalten Temperaturen auf ihrem letzten Freiluftwettkampf in Urbach. Mit dabei waren Hannah, Jakob, Johanna, Junes, Linus, Marco, Mira und Philipp. Für einige war es der erste Wettkampf in ihrem ersten Jahr U8.
In den Disziplinen aus 2x 30m-Sprint, Sprint-Pendelstaffel, Hochweitsprung und Wurfzweikampf gaben alle Kids ihr Bestes und waren mit Spaß dabei und erreichten einen guten 10. Platz von zwölf Mannschaften.
Während unsere U8 auf die Siegerehrung wartete, war der Wettkampf bei den U10ern in vollem Gange. Gestartet wurde auch hier zuerst mit dem Hochweitsprung über eine 40cm hohe Stange. Hier wurden tolle persönliche Weiten gesprungen. Rasant ging es in der anschließenden Sprint-Pendelstaffel zu – 4 min mussten Hindernisse übersprintet und Slalomstangen umlaufen werden – natürlich wurde hier von der Mannschaft und den Eltern kräftig angefeuert. Anschließend ging es für unsere U10 mit Julia, Leonie, Mika, Maja, Maya, Laura, Nina, Tamara und Tim zum Wurfzweikampf (Schlagball und Drehwurf mit Reifen) und zum 2x 30m Sprint, bei dem aus dem 3-Punktstart und im Parallelstand gegen die Laufrichtung gestartet wurde. Hier waren unsere Kids flott unterwegs und waren auf Augenhöhe mit der Mannschaft aus ihrer Riege. Am Ende des Wettkampfs ging es zum Mannschaftscrosslauf, bei dem 430m auf der Finnenbahn gelaufen und dabei der 6. Läufer der Mannschaft gewertet wurde. Am Ende erreichte unsere U10 den 11. Platz von 14 Mannschaften.
Der Wettkampf in Urbach war der letzte Wettkampf von insgesamt fünf Team Liga Wettkämpfen, die während einer Leichtathletiksaison stattfinden. Da wir in der U10 an allen fünf Wettkämpfen starten konnten kamen wir in die Gesamtwertung und erreichten hier den 8. Platz.
Tolle Leistung und einen guten Start in die Hallensaison!
Eure Trainerinnen
Carina, Michaela, Miriam und Sarah
Saisonabschluß in Metzingen.
Kreisvergleichskampf: Reutlingen - Zollern Alb - Rems-Murr
Von den Leutenbacher Leichtis haben sich Lucie Erkert im Speerwerfen und Tobias Mann im Hoch und Weitsprung qualifiziert.
Lucie erreichte Platz 3 von den Kreisathleten.
Tobias Mann war im Hochsprung nicht zu schlagen. Platz 1 mit 1,84 m
Tobias wurde geehrt mit der besten Tagesleistung.
Gratulation von euren Leichtis.
Trainer Rolf
TSV Leutenbacher Leichtis beim Saisonabschlusslauf (17.11.2018)
Auch in diesem Jahr fand am 17. November 2018 der 38. Saisonabschlusslauf in Schwaikheim statt. Bei gutem Laufwetter und Sonnenschein waren wir mit vier unserer Leichtis vertreten und schafften es gleich zwei Mal auf das Siegertreppchen. Letztes Jahr noch startete Johanna Groß bei den Bambinis im Kindergartenlauf über 400 m, in diesem Jahr im jüngsten Jahrgang bei der U8 über 1000 m. Johanna erreichte dabei einen tollen 12. Platz in 5:49 min mit einem packenden Finish an der Ziellinie. In der U10 gingen Julia Groß und Mika Mattern ebenfalls über 1000 m an den Start und waren beide schnell unterwegs. Julia erreichte den 2. Platz in 4:00 min bei den Mädchen und Mika den 3. Platz in 4:09 min bei den Jungs. Geehrt wurden auch die Gesamtsieger des 1000 m-Laufs. Hier war Julia drittschnellstes von insgesamt 46 Mädchen aus allen Altersklassen WU08- WU16. Amelie Groß startete in diesem Jahr in der U12 über 2000 m und erreichte einen tollen 5. Platz in 9:10 min.
Ein tolles Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch!
Nikolauswettkampf U8 und U10 in Schorndorf
Am 01. Dezember 2018 starteten wir traditionell bei unserem letzten (Nikolaus-) Wettkampf in diesem Jahr in Schorndorf.
Unsere U8 war mit neun Mädchen und Jungs am Start. In den Disziplinen 30m-Hindernissammelsprint, Additionsweitsprung, Schlagwurf aus dem Stand und der Einbein-Hüpfer-Staffel landeten David, Hanna, Jakob, Johanna, Jonathan, Junes, Linus, Marco und Samuel auf einem tollen 6. Platz. Die Siegerehrung wurde vom Nikolaus persönlich vorgenommen.
Ebenfalls einen Mannschaftsvierkampf mit denselben Disziplinen absolvierten unsere U10er Anni, Emma, Ina, Lukas, Maja, Maya, Mika, Nina, Pauline und Robin. Erste Station war der Additionsweitsprung bei dem schon wertvolle Punkte gesammelt werden konnten. Bei dem anschließenden Hindernissammelsprint ging es wieder rasant zu, denn jetzt war Schnelligkeit angesagt. Es mussten 5 min lang Hindernisse übersprintet und Wäscheklammern an die Nikolausmütze geklemmt werden. Hier lag unsere Mannschaft klar vor dem anderen Team in unserer Riege. Auch beim Schlagwurf hatten sie den Dreh raus, wie man am besten in die weitest entfernte Zone wirft. Dabei war es gar nicht so leicht, denn der Ball musste von der Wand abprallen und das möglichst weit. Dies erforderte viel Taktik und Geschick. Auch die Einbein-Hüpfer-Staffel klappte perfekt und alle absolvierten ihren Reifenparcours mit Bravour. Eine starke Mannschaft die gezeigt hat was sie kann. Am Ende erkämpften wir uns einen tollen 4. Platz und alle bekamen auch noch eine Kleinigkeit vom Nikolaus überreicht.
Unsere jungen Leichtathleten haben alle in Schorndorf einen tollen Wettkampf gezeigt. Weiter so im nächsten Jahr!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die ihre Kinder zu den Wettkämpfen begleiten und uns damit unterstützen.
Eure Trainerinnen
Miriam, Sarah, Michaela, Alessa
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachstsfest und ein gutes neues Jahr 2019
Euer Trainerteam: Alessa-Carina-Michaela-Miriam-Sarah-Steffi-Rolf
Nikolauswettkampf am 01.12. in Schorndorf
Am Nikolauswettkampf am 01.12. in Schorndorf gingen wir mit der U12 als große, hochmotivierte und sehr leistungsstarke Gruppe an den Start. Es wurden zahlreiche persönliche Bestleistungen und tolle Platzierungen erreicht, die in der Tabelle zu sehen sind.
Altersklasse | Name | Platzierung | 30 m Sprint | Weitsprung | Medizinballstoßen |
M10 | Nico Stransky | 7. | 5,5 Sek. | 3,22 m | 6,80 m |
W10 | Leonie Illg | 13. | 6,4 Sek | 2,58 m | 4,20 m |
W11 | Lisa Hunscha | 2. | 5,0 Sek. | 3,96 m | 6,40 m |
W11 | Annika Grießmayr | 3. | 5,1Sek. | 3,80 m | 6,70 m |
W11 | Emily Rau | 4. | 5,2 Sek. | 3,46 m | 7,50 m |
W11 | Lara Jacsik | 6. | 5,4 Sek. | 3,35 m | 7,30 m |
W11 | Cara Gorbach | 7. | 5,3 Sek. | 3,10 m | 7,10 m |
W11 | Hannah Schmalzried | 8. | 5,7 Sek. | 3,33 m | 6,50 m |
W11 | Amelie Groß | 12. | 5,6 Sek. | 2,76 m | 4,40 m |
Mit der Staffel sprintete die Mannschaft auf den 3. Patz!!
Wir gratulieren allen Athleten und Athletinnen zu ihren persönlichen Erfolgen, sind sehr stolz auf euch und freuen uns, dass ihr mit solcher Freude dabei seid!
Eure Trainerinnen Carina und Steffi
Julia Groß gewinnt den 33. Backnanger Silvesterlauf über 2,5 km
Traditionell fand in der Backnanger Innenstadt bereits zum 33. Mal der Backnanger Silvesterlauf statt, welcher bekannt für seine gute Stimmung und tolle Laufatmosphäre ist. Alljährlich starten hier ebenfalls bekannte Läufer aus Vereinen, doch Julia vom TSV Leutenbach musste sich hierbei keinesfalls verstecken. Während die Favoriten bei den „Großen“ über 10 km ihre Titel verteidigten, startete Julia als eine der jüngsten Teilnehmerinnen zum ersten Mal beim Mini-Marathon über 2,5 km. Mit Abstand und einer tollen Lauf-Zeit über 11:57 min erreichte sie auf Anhieb den 1. Platz in ihrer Altersklasse Jg. 2009/2010. Stolz durfte sie ihren Pokal neben den lobenden Worten bei der Siegerehrung entgegennehmen.
Gratulation von deinen Leichtis!!!
Erfolgreiche U18 Leichtathleten 2018 mit ihrem Trainer bei der Sportlerehrung
Geehrt wurden: Natalie, Tobias, Lucie und Alisa
Trainer: Rolf Baun
- Deinen Sport finden
-
Sportangebote und Abteilungen
- Fußball
- Gymnastik / Group Fitness
-
Leichtathletik
- Ansprechpartner*innen
- Trainingszeiten
- Aktuelles
- Termine
- Archiv (Wettkämpfe 2023)
- Archiv (Wettkämpfe 2024)
- Archiv (Wettkämpfe 2022)
- Archiv (Wettkämpfe 2021)
- Archiv (Wettkämpfe 2020)
- Archiv (Wettkämpfe 2019)
- Archiv (Wettkämpfe 2018)
- Archiv (Wettkämpfe 2017)
- Archiv (Wettkämpfe 2016)
- Archiv (Wettkämpfe 2015)
- Archiv (Wettkämpfe 2014)
- Archiv (Wettkämpfe 2013)
- Archiv (Wettkämpfe 2012)
- Archiv (Wettkämpfe 2011)
- Archiv (Wettkämpfe 2010)
- Archiv (Wettkämpfe 2009)
- Tanzkreis
- Tischtennis
- Turnen-Fitness-Gesundheit
- Wandern