Hallenkreismeisterschaften im 4-Kampf in Schmiden (19.01.2019)
Bei den Hallenkreismeisterschaften im 4-Kampf am 19.01.2019 in Fellbach-Schmiden haben vier von unseren Mädels mit voller Begeisterung teilgenommen. Für den ersten 4-Kampf konnten unsere Mädels tolle Ergebnisse und gute Platzierungen erreichen:
Platzierung | Name[nbsp] | 5-Sprung | 30 m Sprint | Hochsprung | Kugelstoßen |
Platz 5 | Emily Rau | 9,83 m | 5,1 s | 1,16 m | 5,16 m |
Platz 8 | Lara Jaksic | 9,31 m | 5,5 s | 1,12 m | 5,36 m |
Platz 13 | Cara Gorbach | 9,17 m | 5,6 s | 1,16 m | 4,55 m |
Platz 19 | Hannah Schmalzried | 9,17 m | 5,4 s | 1,04 m | 4,53 m |
Wir freuen uns über den super Wettkampf und natürlich über die vielen persönlichen Bestleistungen. Macht weiter so!
Eure Trainerinnen Steffi und Carin
Hallensportfest in Plüderhausen
Am 27. Januar 2019 starteten wir bei unserem ersten Hallenwettkampf im neuen Jahr in Plüderhausen in neuer Teamzusammensetzung.
Für unsere U8 waren Annika, Emilie, Hanna, Jakob, Johanna, Marco und Mira am Start. Sie absolvierten einen Mannschaftswettkampf welcher aus den Disziplinen Weitsprung, Pendelstaffel, Medizinballstoßen und dem 30m Sprint mit Start aus der Bauchlage bestand. Hierbei erreichten Sie einen tollen 4. Platz.
Unsere U10 ging mit David, Emma, Jonathan, Leni, Linus, Lukas, Luzie, Maya, Mika und Toni denselben Disziplinen wie die U8 an den Start. Auch die neuen Starter im Team machten riesen Sätze beim Zonen-Weitsprung, bei dem wir von allen Teams sogar den 5. Platz belegten. Am Ende reichte es für einen tollen 8. Platz von 15 starken Mannschaften.
Auch die U12 ging in Plüderhausen an den Start und hat sich bei einer sehr starken Konkurrenz auf einen guten 9. Platz gekämpft. Vor allem im Sprint zeigte sie, dass sie mit den Älteren mithalten kann.
Ein toller Start in die neue Saison 2019! Wir sind stolz auf Euch und freuen uns, dass Ihr mit solch großer Freude dabei seid.
Eure Trainerinnen
Miriam, Sarah, Micha, Alessa und Carina
Regio-Nachwuchs-Meisterschaften in Sindelfingen

Am 09. März 2019 fanden im Glaspalast in Sindelfingen die Regio-Nachwuchs-Meisterschaften statt, an denen auch eine unserer Athletinnen der U12, Julia Groß, über 800m teilnahm. Obwohl Julias Spezialdisziplinen normalerweise längere Strecken sind, lief sie in 3:05,52 min über die 800m in der Gesamtwertung U12 (2008/ 2009) auf Platz 7 und in ihrem Jahrgang 2009 belegte sie sogar den 2. Platz!
Tolle Leistung Julia, mach weiter so!
Deine Trainerinnen

Am 09. März 2019 fanden im Glaspalast in Sindelfingen die Regio-Nachwuchs-Meisterschaften statt, an denen auch eine unserer Athletinnen der U12, Julia Groß, über 800m teilnahm. Obwohl Julias Spezialdisziplinen normalerweise längere Strecken sind, lief sie in 3:05,52 min über die 800m in der Gesamtwertung U12 (2008/ 2009) auf Platz 7 und in ihrem Jahrgang 2009 belegte sie sogar den 2. Platz!
Tolle Leistung Julia, mach weiter so!
Deine Trainerinnen
Persönliche Bestleistungen beim Hallenpokal in Rommelshausen (17.03.2019)
Beim Hallenpokal in Rommelshausen am 17.03.19 nahm unsere U14 mit Cara Gorbach, Annika Grießmayr, Amelie Groß, Lara Jaksic, Emily Rau und Hannah Schmalzried erfolgreich teil.
Für die Mannschaftswertung wurden in jeder Disziplin die zwei Athletinnen eines Vereins mit der besten Leistung in die Wertung aufgenommen. In allen Disziplinen hatten wir Athletinnen am Start, die gute Leistungen erbrachten - in manchen Disziplinen konnten wir sogar ganz vorne mitmischen, so z.B. Annika Grießmayr mit 5,1 Sekunden über 30m oder Emily Rau mit 10,05m im 5 Sprung. Hannah Schmalzried lief in einem der zwei 800m Läufe auf Platz 1 und auch mit der Staffel kamen wir auf den 4. Platz! Am Ende hat es in der Gesamtwertung auf einen tollen 5. Platz gereicht.
Wir gratulieren allen Athletinnen zu ihren persönlichen (Best-)leistungen und freuen uns über den tollen Gruppenzusammenhalt und die Freude, die ihr mitbringt!
Eure Trainerinnen Carina und Steffi
Podestplätze bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Welzheim
Bei herrlichem Laufwetter waren wir mit ein paar unserer Athletinnen bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Tannwald Welzheim. Unsere Jüngsten waren die ersten Starter.
In der U8 lief Johanna über 1100m in einer Zeit von 5:45 min auf den 9. Platz.
Anschließend überquerte Maya Stransky in einer Zeit von 4:30 min die Zielline und erreichte den 2. Platz in der Altersklasse U10.
Auch die Mädchen aus der U12 und U14 waren sehr erfolgreich und ergatterten sich mit die vordersten Plätze. In der U12 lief Pauline mit einer klasse Zeit von 5:42 min über die 1450m auf Platz 2, dicht gefolgt von Julia, die mit 5:43 min den 3. Platz belegte.
In der U14 belegte der TSV Leutenbach über dieselbe Distanz ebenfalls den 2. Platz durch Emily (6:22 min) und den 3. Platz durch Hannah (6:25 min). Amelie lief auf einen guten 5. Platz mit einer Zeit von 6:37 min.
Unsere U14 ergatterten sich somit in der Gesamtwertung mit Emily, Hannah und Amelie den 1. Platz und dürfen sich über den Titel Kreiswaldlaufmeister Rems-Murr freuen.
Das war ein sehr erfolgreicher Tag für alle unsere Athletinnen. Wir gratulieren Euch zu Euren Leitungen und wünschen Euch weiterhin viel Spaß!
Eure Trainerinnen
Michaela und Carina
Bahneröffnung in Stuttgart

Bild: von links nach rechts – Trainerin Steffi, Lara Jaksic, Emily Rau, Cara Gorbach
Am 28.04.2019 gingen drei unserer Mädels im Stadion der Festwiese Stuttgart im Einzelwettkampf verschiedener Disziplinen an den Start.
Trotz des ständig wechselnden Wetters haben sie sich mal wieder super geschlagen und konnten wieder ihre persönlichen Bestleistungen verbessern. Im Hochsprung zeigte Emily Rau mit 1,25 m eine super Leistung und konnte hier den 4. Platz erreichen. Lara Jaksic konnte sich mit 1,20 m Platz 6 sichern und Cara Gorbach hat mit einer Höhe von 1,15 m Platz 9 erreicht. Bei strömendem Regen mussten die drei Mädels dann an den 75 m Start. Den ersten Sprint über 75 m haben sie dennoch gemeistert. Emily hat hier Platz 10 (12,11 s), Lara Platz 13 (12,18 s) und Cara Platz 19 (12,58) belegt.
Cara Gorbach ist zum ersten Mal im Stadion die 800 m gelaufen und konnte eine gute Zeit von 3:13 min. laufen.
Im Weitsprung haben wir uns besonders über die Leistung von Lara mit 4,07 m gefreut. Sie hat mit dieser Weite Platz 1 erreicht. Auch Emily hat beim Weitsprung mit 4,00 m überzeugt. Sie hat mit dieser Weite den 5. Platz belegt.
Ihr habt mal wieder einen super Wettkampf gemacht und wir Trainerinnen freuen uns über eure Leistungen!

Bild: von links nach rechts – Trainerin Steffi, Lara Jaksic, Emily Rau, Cara Gorbach
Am 28.04.2019 gingen drei unserer Mädels im Stadion der Festwiese Stuttgart im Einzelwettkampf verschiedener Disziplinen an den Start.
Trotz des ständig wechselnden Wetters haben sie sich mal wieder super geschlagen und konnten wieder ihre persönlichen Bestleistungen verbessern. Im Hochsprung zeigte Emily Rau mit 1,25 m eine super Leistung und konnte hier den 4. Platz erreichen. Lara Jaksic konnte sich mit 1,20 m Platz 6 sichern und Cara Gorbach hat mit einer Höhe von 1,15 m Platz 9 erreicht. Bei strömendem Regen mussten die drei Mädels dann an den 75 m Start. Den ersten Sprint über 75 m haben sie dennoch gemeistert. Emily hat hier Platz 10 (12,11 s), Lara Platz 13 (12,18 s) und Cara Platz 19 (12,58) belegt.
Cara Gorbach ist zum ersten Mal im Stadion die 800 m gelaufen und konnte eine gute Zeit von 3:13 min. laufen.
Im Weitsprung haben wir uns besonders über die Leistung von Lara mit 4,07 m gefreut. Sie hat mit dieser Weite Platz 1 erreicht. Auch Emily hat beim Weitsprung mit 4,00 m überzeugt. Sie hat mit dieser Weite den 5. Platz belegt.
Ihr habt mal wieder einen super Wettkampf gemacht und wir Trainerinnen freuen uns über eure Leistungen!
Erfolgreich beim Mehrkampfmeeting in Stuttgart und gute Leistungen beim Hochsprungcup in Winnenden
Auch in den letzten beiden Wochen gingen unsere Athletinnen sehr erfolgreich an den Start.
Am Sonntag, den 05.05.19 nahmen wir an den landesoffenen Mehrkampfmeisterschaften in Stuttgart teil und trotzten der Kälte und dem Regen. In der U14 erzielten unsere Athletinnen im 4-Kampf (Hochsprung, Weitsprung, 75m Sprint und Ballwurf) zahlreiche neue Bestleistungen und tolle Plätze. Annika Grießmayr belegte einen hervorragenden 3. Platz. Sie ging im Sprint sogar als Schnellste aus dem Wettkampf und sicherte sich mit ihrer Gesamtpunktzahl die Qualifikation für die Württembergischen Bestenkämpfe im Juli! Kurz darauf folgte ihr Emily Rau auf dem 4. Platz, die sich im Hochsprung auf 1,32m steigerte! Auch Lara Jaksic bestritt einen tollen Wettkampf mit einer tollen 75m Zeit und einem erneuten Satz über 4m im Weitsprung. Auch Hannah Schmalzried und Amelie zeigten im Wettkampf große Leistungssteigerungen - Hannah durfte sich über eine neue Bestleistung im Hochsprung und im Sprint und Amelie[nbsp]im Weitsprung freuen.
In der U12 ging Julia Groß an den Start, die ebenfalls einen hervorragenden 3. Platz belegte und im Ballwurf sogar die größte Weite aller Teilnehmerinnen erzielte.
Am Samstag, den 11.05.19 gingen dann vier unserer U14er Athletinnen noch beim Hochsprung-Cup in Winnenden an den Start. Auch hier freuten sich Cara Gorbach und Annika Grießmayr über neue Bestleistungen. In der Mannschaft belegten wir einen sehr guten 8. Platz!
Wir gratulieren allen Athletinnen zu ihren tollen Leistungen und freuen uns, dass ihr mit Freunde und einem großen Gruppenzusammenhalt dabei seid!
Eure Trainerinnen Steffi und Carina
Team Liga-Wettkampf Teil 1 in Schmiden
Am 11. Mai 2019 starteten wir zu unserem ersten Team Liga Freiluft-Wettkampf in dieser Saison in Schmiden. Für manche war es auch der erste Wettkampf überhaupt. Nach unserer Ankunft schien der Wettergott nicht auf unserer Seite zu sein, aber pünktlich zum Beginn kam die Sonne heraus und wir hatten einen schönen Wettkampf.
Unsere U8 war mit Annika, Ben, Emilie, Hanna, Jana, Johanna, Leah, Marco, Mathilda, Mira und Tora am Start. Die Kids hatten 2 x 30m Sprints mit unterschiedlichen Starts, Weitsprung in Zonen, Schlagwurf mit Tennisbällen und eine 30 m Hindernis-Pendelstaffel zu absolvieren. Hierbei erreichten unsere Jüngsten den 8. Platz.
Wieder eine große Mannschaft mit erfreulichen zehn Kids startete für den TSV Leutenbach in der U10. David, Emma, Jonathan, Leni, Linus, Luzie, Maja, Maya, Mika und Samuel zeigten schnelle Zeiten über 2 x 40 m und große Sätze beim Zonen-Weitsprung. Auch beim Schlagwurf waren einige persönliche Bestleistungen dabei. Bei der Hindernis-Pendelstaffel gaben unsere Jungs und Mädels nochmal Vollgas, wenn auch leider nicht alle Hindernisse stehen bleiben wollten. Die Mannschaft der U10 erreichte in Schmiden den 7. Platz von insgesamt 16 Mannschaften.
Wir sind stolz auf euch - macht weiter so!
Eure Trainerinnen
Miriam, Sarah, Alessa und Michaela
LA Team-Liga in Weissach im Tal 2019
Am 07. Juli waren unsere U8 und U10 beim LA Team-Liga Wettkampf der LG Weissacher Tal.
Bei anfangs noch etwas wolkenverhangenem Himmel gingen unsere Jüngsten mit Ben, Emilie, Hanna, Jana, Jakob, Marco, Malou und Tora an den Start. Beim Vierkampf waren 2x30m aus verschiedenen Startpositionen, Schlagwurf mit Schweifbällen, Weitsprung in Zonen und eine Einbein-Hüpfer-Staffel zu absolvieren.
Im Anschluss war unsere U10 mit Linus, Lukas, Maja, Noah, Philipp und Toni am Zug.
Sie absolvierten einen Vierkampf, der aus 2x40m aus verschiedenen Startpositionen, Schlagwurf mit Schweifbällen, Weitsprung in Zonen und einer Hindernis-Pendel-Staffel bestand.
Alle Athleten haben ihre Disziplinen super gemeistert und konnten so gute Mannschaftsergebnisse[nbsp]erzielen, die U8 einen 6. und die U10 einen 9. Platz.
Wir sind stolz auf euch – macht weiter so!
Miriam und Sarah
Annika Grießmayr in Hochform bei den Württembergischen Bestenkämpfen
Am Sonntag, den 07.07.2019 gingen wir mit einer Athletin der U14 bei den Württembergischen Bestenkämpfen in Schmiden an den Start. Emily Rau, die sich ebenfalls qualifiziert hatte, konnte wegen Krankheit leider nicht antreten.
Ihre Teamkameradin Annika gab dafür ihr Bestes. Nach einem gelungenen Start im Weitsprung mit 4,42 m glänzte Annika vor allem im Hochsprung. Mit 1,40 m im dritten Versuch steigerte sie ihre momentane Bestleistung um ganze 12 cm! Auch im Sprint erreichte sie mit 11,00 Sekunden auf 75 m eine neue persönliche Bestleistung. Mit tollen 26,00 m im Ballwerfen konnte Annika letztlich einen herausragenden 9. Platz erzielen. Das ist eine super Leistung im direkten Vergleich mit den besten Athletinnen Württembergs.
Gratulation zu diesen herausragenden Leistungen, liebe Annika! Bleib weiterhin so ehrgeizig, motiviert und mit Spaß dabei.
Deine Trainerinnen Carina und Steffi
Sportfest „50 Jahre TSV Leutenbach - Abteilung Leichtathletik“
Nach wochenlanger Vorbereitungs- und Planungszeit war es nun endlich soweit. Es konnte los gehen! Unsere Abteilung Leichtathletik des TSV Leutenbach feierte am 14. Juli 2019 ihr 50-jähriges Jubiläumsfest bei dem für jeden etwas dabei war - für Jung und Alt.
Morgens ab 10 Uhr veranstaltete unsere Abteilung einen Wettkampf mit den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf/ Kugel, Sprint und Hochsprung ab U12 bis Aktive und Senioren. Es waren Athleten aus sieben Vereinen aus dem Kreis-Rems-Murr neben einigen Freizeitsportlern am Start. Es war ein lockerer Wettkampf mit sichtlich viel Spaß aber auch persönlichen Bestleistungen vor allem bei unserem Team der U14. Von unseren U12ern waren auch viele dabei und lieferten einen tollen Wettkampf ab. Auch wenn es doch ein Einzelwettkampf war, so feuerte man sich gegenseitig an und fieberte mit.
Im Anschluss an unseren Wettkampf fanden bei erstem Regenfall unsere Festreden statt. Begrüßen durften wir unseren Herrn Bürgermeister Jürgen Kiesl. Seine Rede galt vor allem unserem Abteilungsgründer und Trainer Herrn Rolf Baun. Auch seiner Abteilungsleiter-Nachfolgerin Michaela Groß sprach Herr Kiesl seine Anerkennung aus.
Der Rede des Bürgermeisters schlossen sich nun Ehrungen durch Herrn Fred Eberle (WLV-Ehrenpräsident) und durch Frau Yvonne Benz (Vizepräsidentin des Sportkreis sowie Sportkreisjugendleiterin) an. Beide verliehen Rolf Baun jeweils die goldene Ehrennadel. Dem begegnete Rolf Baun gerührt mit seiner Rede in der er einen kurzen Rückblick über stolze 50 Jahre Vereinsbestehen gab und speziellen Dank an einige auserwählte Menschen äußerte, der nicht zuletzt seiner Frau galt. Am Ende seiner Rede stellte er nochmals offiziell Michaela Groß als Abteilungsleiterin vor.
Nach den Festreden ging es wieder zum aktiven Teil über. Das Wetter meinte es nochmal gut mit uns und so konnte unsere Kinderleichtathletik mit Stationen wie geplant starten. Es waren insgesamt sechs unterschiedliche Stationen aufgebaut. Alle Kinder waren schon aufgeregt und wärmten sich erst einmal unter Anleitung durch unsere engagierte Trainerin Carina Sarandrea mit Musik auf bis sie anschließend in ihre Riegen eingeteilt wurden in denen sie dann die einzelnen Stationen durchliefen. Unsere Riegenführer brachten die Kinder durch Stationen, wie „Biathlon-Staffel“, „Gemeinsam in der Auf- und Abbaustaffel“, „Fliegen mit Stäben“, etc. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und waren voll dabei. Leider machte uns dann doch das Wetter einen Strich durch die Rechnung und wir mussten schweren Herzens abbrechen. Dennoch waren sich alle Kinder einig: „Wir möchten zum Training kommen!“
Nachdem sich alle im Zelt versammelt hatten, konnten unsere Siegerehrungen starten. Alle Kinder der Kinderleichtathletik erhielten ihre Teilnahme-Urkunde und die Athleten des Wettkampfs ihre Urkunden mit vielen tollen Plätzen und persönlichen Bestleistungen. Die Ergebnisliste kann auf unserer Vereins-Homepage eingesehen werden.
Einen herzlichen Dank im Namen aller Trainer der Abteilung Leichtathletik sprechen wir allen Eltern, welche uns tatkräftig unterstützt, Kuchen gespendet und für unser leibliches Wohl gesorgt haben, allen Helfern für ein organisatorisches Gelingen des Wettkampfs, allen Kampfrichtern, unserer fleißigen Fotografin und den Spendern für das Jubiläumsfest, aus. Besonderen Dank an den WLV, welcher uns das gesamte Equipment für die Kinderleichtathletik zur Verfügung gestellt hat, ebenso auch für die Unterstützung durch die Abteilung Fußball.
Ein rundum gelungenes Fest, welches ohne Euch alle nicht möglich gewesen wäre.
Herzlichen Dank!
Am 20. Juli starteten wir im Team-Liga Wettkampf beim VfL Winterbach.
Nach unserer Ankunft bei schon recht warmen Temperaturen ging unsere U8 mit Emilie, Jana, Hanna, Malou, Ben, Marcy und Jakob voll motiviert an den Start.
Die Kids mussten einen 30m Slalomlauf, Weitsprung über Hindernis in Zonen, Schlagwurf aus der Schrittstellung mit Sandsäckchen und eine Einbein-Hüpfer-Staffel absolvieren.
Hierbei erreichten unsere Jüngsten den 8. Platz.
Wir sind stolz auf euch - mach weiter so.
50 Jahre Leichtathletik in Leutenbach und ich war immer dabei.
Rolf Baun übergibt die Leichtathletikabteilung an Michaela Groß
Danke an alle Trainer, Abteilungen des TSV Leutenbach und Freunde der Leichtathletik, die mich 50 Jahre unterstützt haben.
Rolf Baun
Toller Saisonabschluss für die U14 in Murrhardt
Bei den Kreis-Mehrkmapfmeisterschaften[nbsp]in Murrhardt am Samstag, den 21.09., zeigten die Mädels vom TSV Leutenbach wie fit, ehrgeizig und motiviert sie auch zum Ende der Freiluftsaison noch sind. Ohne Trainerin aber dafür mit einem engagierten Papa als Betreuer und viel Selbstdisziplin gingen an diesem Tag insgesamt fünf Mädchen aus der U14an den Start:
Annika Grießmayr, Lisa Hunscha, Lara Jaksic, Emily Rau und Hannah Schmalzried. Trotz längerer Trainingspause während den Sommerferien,[nbsp]zeigten sich alle Athletinnen sehr leistungsstark und gingen mehr als erfolgreich aus dem Wettkampf. Annika lieferte sehr gute Leistungen und gewann als Kreismeisterin die Goldmedaille! Lisa erzielte in allen vier Disziplinen eine neue persönliche Bestleistung und errang damit den 3. Platz! Emily Rau verpasste nur knapp das Treppchen und belegte den 4. Platz. Lara wurde 8., dicht gefolgt von Hannah, die ebenfalls zwei neue persönliche Bestleistungen erzielte!
In der Mannschaftswertung mussten sich die fünf gegen ein Jahr ältere Athletinnen behaupten und belegten einen grandiosen 3. Platz!
Mit diesem tollen Wettkampf bestätigten die Athletinnen ihre Top-Leistungen, die sie während der gesamten Freiluftsaison erzielten.
Dazu gratuliert euch euer Trainerinnenteam!
Mehrkampf-Kreismeisterschaften in Welzheim 2019
Am 21. September 2019 starteten vier Athleten unserer U12 in Welzheim bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf.
Anni Fleischer, Julia Groß, Leonie Klingler und Pauline Weber traten zum ersten Mal im 4-Kampf an und stellten sich neben 50 m Sprint, Weitsprung und Wurf (mit unterschiedlichen Gegenständen) erstmals der Herausforderung im 50 m Hürdenlauf und Hochsprung.
Beim Hochsprung musste taktisch klug entschieden werden, welche Höhe man schafft zu springen, denn nur die besten drei gesprungenen Höhen zählten in die Wertung. Dabei reichten die fünf Höhen von 75 cm bis hin zu 1,15 m, welche im Schersprung übersprungen werden mussten.
Im Hürdensprint startete jeder Athlet einzeln im fliegenden Start durch die Lichtschranke. Es galt schnellstmöglich anzulaufen und dann den Rhythmus zwischen den einzelnen Hürden zu halten, um anschließend mit einem Schlussspurt ins Ziel zu sprinten.
Sie meisterten alle Disziplinen richtig gut und Pauline Weber zauberte einen 3. Platz in der Einzelwertung, gefolgt von Julia mit dem 7. Platz, Anni 9. Platz und Leonie 12. Platz.
Doch damit nicht genug. Resultierend aus den Einzelwertungen erreichten die besten drei Mädels ebenfalls den 3. Platz in der Mannschaftswertung. Eine tolle Premiere, denn sie behaupteten sich gegen teils ein Jahr ältere Mädchen.
Ein starker Wettkampf Mädels, mit sichtlich toller Stimmung und richtig viel Spaß!
Wir dürfen gespannt auf das nächste Mal sein …
Eure Micha
Landesoffenes Sportfest am 22.9.2019 in Stuttgart
Leutenbachs U20 Leichtathleten räumen im letzten Wettkampf 2019 in Suttgart ab.
Tobias Mann verbesserte seinen Vereinsrekord im Hochsprung um 1 cm auf 1,87m. Platz 1 für Tobi.
Im Weitsprung kam Tobi auf 6,20m Platz 1.
Im Weitsprung waren auch unsere Damen nicht zu schlagen.
Marisa Schmoll kam auf 4,70m und Platz 1. Marisa gewann auch den 100m Lauf.
Lucie Erkert belegte Platz 3 über 100m. Im Weitsprung reichte es auf Platz 5.
Natalie Hahn kam im Weitsprung auf Platz 6
Alisa Luckert verletzt angetreten kam im Weitsprung auf Platz 9
Im abschließenden Speerwerfen kamen unsere Athletinnen so richtig in Fahrt.
Lucie belegte Platz 2 mit 28,71m
Natalie Platz 3 mit 24,66m.
Ein erfolgreiches Wettkampfjahr 2019 ging zu Ende.
Trainer Rolf
Platz 2 beim Nikolaussprint (30.11.2019)
Am 30.11.2019 fand in Sindelfingen im Glaspalast der Nikolaussprint - Run [&] Jump Wettkampf statt.
Unsere Mädels Emily Rau, Lisa Hunscha, Hannah Schmalzried und Annika Grießmayr haben hier zum ersten Mal an einem Staffellauf teilgenommen.
Im Vorlauf konnten sie sich gleich mit einer super Zeit von 28,97 s für das Finale qualifizieren. Im Finale zeigten die vier Mädels dann nochmal, was sie drauf haben. Hier sind sie eine noch bessere Zeit von 28,91 s gelaufen und konnten sich letztendlich über einen tollen Platz 2 freuen.
Wir gratulieren! Macht weiter so!
Eure Trainerinnen
Steffi und Carina
Erfolgreiche Leichtathleten bei der Sportlerehrung 2019
Tobias - Carina - Michaela - Rolf
Annika - Hannah - Lara - Emily - Pauline - Melie - Julia